
Fans | 1. Mai 2014, 16:07 Uhr
Hertha-Mitglieder mit Lotto Berlin im Stadion
Hertha-Mitglieder mit Lotto Berlin im Stadion

Hertha-Partner LOTTO Berlin unterstützte die Aktion, mit den tollsten Erlebnissen der Hertha-Mitglieder Karten zum Heimspiel gegen Braunschweig zu gewinnen.
Berlin – Nach dem tollen Erfolg beim Heimspiel gegen Bayern München bot Hertha-Partner LOTTO Berlin den Hertha-Mitgliedern auch beim Heimspiel gegen Braunschweig die große Möglichkeit, der Partie von ganz exklusiven Plätzen aus zu verfolgen. Dem Aufruf im Vorfeld des Spiels folgten erneut unzählige Hertha-Mitglieder, mit ihrem schönsten, emotionalsten oder einprägsamsten Hertha-Erlebnis einer der glücklichen Gewinner zu sein. Aus den vielen Einsendungen wurden dann wie schon gegen Bayern die Mitglieder ausgewählt, die das Duell mit den ‚Löwen‘ aus Niedersachsen aus der Skybox des Olympiastadions verfolgen durften.
Und so vielfältig und zahlreich Herthas Mitglieder sind, so unterschiedlich und individuell sind auch ihre Erinnerungen. Manche sind noch ganz frisch: Marius erinnerte sich an den Moment kurz vor Abpfiff beim Auswärtsspiel in Dortmund. Hertha gewann dieses Spiel gegen den Champions League-Finalisten Borussia Dortmund nach frühem Rückstand sensationell noch mit 2:1 und beendete die Hinrunde auf einem grandiosen 6. Platz. Für Iris und Michael war es der 3. April 2011, an dem sie in der Halbzeitpause des Spiels gegen Paderborn vom ‚alten Ami‘ Rik de Lisle von Herthas Medienpartner 94,3 - rs2 mitten auf dem Spielfeld bei traumhaftem Wetter vor wunderbarer Kulisse von über 70.000 Zuschauern symbolisch getraut wurden. Der Tag wurde mit Herthas Sieg und der Hochzeitsreise nach New York gekrönt.

Unendlich viele Hertha-Momente
Für Hertha-Mitglied Werner ist zwar jedes Spiel von Hertha BSC ein Erlebnis, doch das speziellste war ein familiäres: „Mein schönster Moment mit Hertha BSC war der Tag, als ich das erste Mal meine Tochter mit zu Hertha genommen habe. Das war vor ca. 17 Jahren.“ Es sind eben auch die Menschen, die Herthas Mitglieder und den Verein verbinden. Eine Herthanerin arbeitete als Lehrerin an einem Berliner Oberstufenzentrum und war Stammgast im Olympiastadion. Mit einem Schüler, der kurz davor stand, von der Schule zu fliegen, verabredete sie sich für die Halbzeitpause eines Spiels. „Ich spendierte uns eine Bratwurst und ein Bier und wir unterhielten über das Spiel und irgendwann auch über ihn und seine Situation und er versprach mir mit ‚schnodderigen‘ Worten: Also ick schaff det, det wern'se sehn!“ Und tatsächlich schaffte er seinen Abschluss. Mittlerweile ist die ehemalige Lehrerin auf einen Rollstuhl angewiesen. Einmal hatte sie die Gelegenheit, eine Sonderkarte zu bekommen. „Sie können sich bestimmt denken, wer mein Begleiter war.“
Diese Geschichten machen Herthas Fans aus. Geschichten wie die von André, der in Thailand einen philippinischen Lehrling kennenlernet und ihm nach seiner Rückkehr einen Hertha-Schal und ein Trikot schickte, mit denen nun auch auf den Philippinen die blau-weißen Farben hochgehalten werden. "LOTTO Berlin ist ein langjähriger und verlässlicher Partner von Hertha BSC und somit Teil der Hertha-Familie. Ein Großteil der Hertha-Fans zählt auch zum Kreis der Nutzer unserer Spielangebote. Somit war es für uns eine Gelegenheit, für das in uns gesetzte Vertrauen zu danken. Die vielen eingesendeten Erlebnisse zeigen deutlich auf, wie emotional die Verbindungen zwischen Fans und Verein sind. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Hertha BSC", sagte Thomas Dumke, Pressesprecher von LOTTO Berlin, zur Aktion.
Für Hertha-Mitglied Werner ist zwar jedes Spiel von Hertha BSC ein Erlebnis, doch das speziellste war ein familiäres: „Mein schönster Moment mit Hertha BSC war der Tag, als ich das erste Mal meine Tochter mit zu Hertha genommen habe. Das war vor ca. 17 Jahren.“ Es sind eben auch die Menschen, die Herthas Mitglieder und den Verein verbinden. Eine Herthanerin arbeitete als Lehrerin an einem Berliner Oberstufenzentrum und war Stammgast im Olympiastadion. Mit einem Schüler, der kurz davor stand, von der Schule zu fliegen, verabredete sie sich für die Halbzeitpause eines Spiels. „Ich spendierte uns eine Bratwurst und ein Bier und wir unterhielten über das Spiel und irgendwann auch über ihn und seine Situation und er versprach mir mit ‚schnodderigen‘ Worten: Also ick schaff det, det wern'se sehn!“ Und tatsächlich schaffte er seinen Abschluss. Mittlerweile ist die ehemalige Lehrerin auf einen Rollstuhl angewiesen. Einmal hatte sie die Gelegenheit, eine Sonderkarte zu bekommen. „Sie können sich bestimmt denken, wer mein Begleiter war.“
Diese Geschichten machen Herthas Fans aus. Geschichten wie die von André, der in Thailand einen philippinischen Lehrling kennenlernet und ihm nach seiner Rückkehr einen Hertha-Schal und ein Trikot schickte, mit denen nun auch auf den Philippinen die blau-weißen Farben hochgehalten werden. "LOTTO Berlin ist ein langjähriger und verlässlicher Partner von Hertha BSC und somit Teil der Hertha-Familie. Ein Großteil der Hertha-Fans zählt auch zum Kreis der Nutzer unserer Spielangebote. Somit war es für uns eine Gelegenheit, für das in uns gesetzte Vertrauen zu danken. Die vielen eingesendeten Erlebnisse zeigen deutlich auf, wie emotional die Verbindungen zwischen Fans und Verein sind. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Hertha BSC", sagte Thomas Dumke, Pressesprecher von LOTTO Berlin, zur Aktion.