
Stolz und traditionell blau-weiß
Stolz und traditionell blau-weiß

Berlin - Pünktlich zum Saisonfinale am Samstag (10.05.14) gegen Borussia Dortmund präsentiert Hertha BSC sein Heimtrikot für die Saison 2014/2015: Das traditionell blau-weiß gestreifte Jersey verkörpert dabei den ganzen Stolz und die Identität des Berliner Clubs.
Das neue Heimtrikot sorgt durch sein Design mit nur fünf breiten Streifen – drei in weiß und zwei in blau – für ein markantes Aussehen. Außerdem besitzt das Shirt einen blau-weißen Rundhalskragen und breiten weißen Ärmelbund. In der Innenseite des Kragens befindet sich zudem in Anlehnung an die Stadt Berlin der Berliner Bär auf blau-weißen-Streifen.
Neben dem markanten Design, besticht das Trikot durch zahlreiche innovative Technologiekomponenten und Nachhaltigkeit:
Nike Dri-FIT Technologie
- Durch die Kombination von Dri-FIT-Technologie, Burnout-Mesh-Strukturen und lasergeschnittenen Belüftungslöchern kühlt die Spielkleidung den Körper an den entscheidenden Stellen zusätzlich. Feuchtigkeit wird durch das Gewebe vom Körper nach außen wegtransportiert, wo sie verdunsten kann.
- Strategisch platzierte, lasergeschnittene Belüftungslöcher und Mesh-Einsätze sorgen für optimale Atmungsaktivität und Luftzirkulation an den Stellen, wo während des Sports besonders viel Wärme entsteht.
- Die innovative Doppelstrick-Gewebestruktur aus Baumwolle und Recycling-Polyester leitet die Feuchtigkeit sehr gut von der Haut ab und ist angenehm zu tragen.
Nachhaltigkeit
Trikots, Shorts – und zum ersten Mal bei einem Trikotset auch Socken – aus recycelten Plastikflaschen. (Die Shorts sind zu 100 %, die Trikots zu 96 % und die Socken zu 78 % aus Recycling-Polyester). In jedem Trikotset stecken umgerechnet 18 recycelte Plastikflaschen. Seit 2010 hat Nike so auf umweltfreundliche Weise 2 Milliarden Plastikflaschen 'entsorgt', was etwa 2.800 Fußballfeldern entspricht.
Passform und Schnitt
Dank dreidimensionaler Körperscans einiger der weltbesten Spieler war es möglich, die Körper heutiger Spieler zu analysieren und so eine Passform zu entwickeln, die ein noch natürlicheres Tragegefühl bietet.
Beim Design der neuen Trikotsets wurde jedes Detail unter die Lupe genommen – ein besonderes Augenmerk lag auch auf den Socken. Bei der Entwicklung der Elite Match Fit Socke für 2014, die durch ihre besonders schmale Passform besticht, flossen sowohl die Erfahrung von Topathleten als auch neue Materialen und Gewebestrukturen ein. Strategisch gepolsterte Bereiche sorgen für hohen Tragekomfort und schützen Großzehe und Sprunggelenk, die den größten Belastungen ausgesetzt sind. Gleichzeitig wird der Fuß im Schuh fixiert und ein Herumrutschen verhindert. Darüber hinaus wurde einerseits Material eingespart, um Falten vorzubeugen und ein angenehmeres Tragegefühl zu garantieren; andererseits wurde die Socke für bessere Formbeständigkeit an Sprunggelenk und Spann mit Flexkerben versehen.
Nike Pro Unterwäsche
Die neue Nike Pro Unterwäsche ist die leichteste Nike-Unterwäsche aller Zeiten und bietet optimale Belüftung und Atmungsaktivität. 2014 wird Nike eine Reihe von Nike Pro Unterwäsche-Designs anbieten, zwischen denen die Spieler wählen können. Sie sind für die unterschiedlichen Temperaturen und Bedingungen ausgelegt, denen die Fußballer ausgesetzt sind. Nike hat seine Shorts für 2014 neu designt und dabei auch die Erfahrung der weltbesten Fußballer einfließen lassen.
So entstand die Nike Pro Combat Ultralight Slider Shorts. Die Shorts bieten zusätzlichen Schutz, der an die Rutschbewegung angepasst wurde, sind 20% leichter als das Vorgängermodell und bestehen zu 87% aus Recycling-Polyester. Durch Mesh-Einsätze für eine verbesserte Atmungsaktivität und optimale Kühlung an Stellen, an denen während des Sports besonders viel Wärme entsteht, konnte Gewicht eingespart werden.
Ab sofort ist das Heimtrikot im Onlineshop von Hertha BSC vorbestellbar!