Torefestival in Templin
Teams | 14. Mai 2014, 22:56 Uhr

Torefestival in Templin

Torefestival in Templin

Herthaner gewinnen Benefizspiel deutlich mit 10:0.
Templin - Zum Abschluss der Saison 2013/14 gastierte Hertha BSC am Mittwoch (14.05.14) beim SC Viktoria 1914 Templin. In einer torreichen Partie gewann das Team von Trainer Jos Luhukay mit 10:0 (4:0). Die Partie, die von Herthas Exklusiv-Partner AOK Nordost präsentiert wurde, fand zugunsten von 'yum me', der Stiftung Ernährung-Bildung-Gesundheit, statt.

Und die Herthaner kombinierten von Beginn an nach vorne. Im Anschluss an eine Ecke besorgte Levan Kobiashvili aus 20 Metern mit einem trockenen Flachschuss die frühe Führung für die Herthaner (6.). Doch die Gastgeber ließen sich davon wenig beeindrucken und schalteten ihrerseits bei Ballgewinn bemerkenswert schnell um und kamen somit nach 13 Minuten durch Martin Falk zu einer ersten Gelegenheit. Doch fast im Gegenzug schnürte Sandro Wagner einen Doppelpack. Zunächst spielte er sich stark von der linken Seite in den Strafraum und schlenzte den Ball zum 2:0 ins lange Eck (14.), dann nahm er im Anschluss an einen tollen Spielzug die Flanke von Sami Allagui am hinteren Pfosten direkt und traf zum 3:0 (15.).
Mit vier Youngstern in Halbzeit zwei

Die Viktoria aus Templin hielt weiter dagegen, die Herthaner kombinierten allerdings schnell, wählten aber zu oft einen weiteren Pass anstatt des konsequenten Abschlusses. Templins Torhüter Jakob Zurell verhinderte mit starkem Reflex gegen Allagui einen höheren Rückstand (23.), auf der Gegenseite verpasste Marcel Steinbrecher aus der Distanz gegen Rune Almenning Jarstein (26.) sowie Felix Hoff mit einem Schuss an den rechten Pfosten (36.) die Ergebniskosmetik. So war es dann noch vor der Halbzeit Hany Mukhtar, der von der Strafraumgrenze ins linke Eck den 4:0-Halbzeitstand erzielte.

Zum zweiten Durchgang blieben Wagner, Ramos und Ndjeng in der Kabine, dafür liefen mit Yanni Regäsel, Shawn Kauter und Louis Samson drei Talente auf. Ein anderes Talent setzte den Torreigen fort – wieder traf Mukhtar aus der Distanz und markierte das 5:0 (49.). Die Gastgeber hatten dagegen weiter Pech mit dem Aluminium: Philipp Erdmann scheiterte am linken Pfosten (50.). Routinier Kobiashvili machte es auf der anderen Seite wieder besser und sorgte mit einem Heber für das 6:0 (65.). Durch die vielen Wechsel der Hausherren kamen die Herthaner zu weiteren Gelegenheiten. Allagui umspielte den kurz zuvor eingewechselten zweiten Keeper Güther Dittrich und erhöhte auf 7:0 (73.).

Allagui zum zehnten

Und die Berliner legten direkt einen Doppelpack nach. Erst schloss Mukhtar einen Angriff zum 8:0 ab (75.), dann erhöhte Kauter aus halblinker Position auf 9:0 (76.). Youngster Samson hatte kurz darauf die nächste Chance, schob den Ball frei vor dem Tor aber links vorbei. Der zehnte Treffer war dann Allagui vorbehalten, der nach einer schönen Einzelleistung aus spitzem Winkel zum 10:0 traf (83.). Es war der Schlusspunkt unter eine torreiche Partie. Nach Abpfiff nahmen sich alle Herthaner noch die Zeit für Autogramme – fast der komplette Kader war mit nach Templin gekommen und erfüllte die Wünsche der über 3.000 Zuschauer.

Am kommenden Freitag (16.05.14) absolvieren die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay ab 16.00 Uhr ein 'Hertha hautnah'-Kieztraining beim 1. FC Lübars. Bereits ab 13.00 Uhr beginnt im Stadion an der Finsterwalder Straße das umfangreiche Rahmenprogramm. Der Eintritt beträgt 5 bzw. 3 Euro ermäßigt - die Einnahmen der Veranstaltung kommen dem Frauen- und Mädchenfußball des 1. FC Lübars zugute.


So spielte Hertha: Jarstein - Ndjeng (46. Regäsel), Syhre, Kobiashvili, Holland - Allagui, Niemeyer, Mukhtar, v.d.Bergh (61. Fiegen) - Ramos (46. Kauter), Wagner (46. Samson)
Tore: 0:1 Kobiashvili (6.), 0:2 Wagner (14.), 0:3 Wagner (15.), 0:4 Mukhtar (39.), 0:5 Mukhtar (49.), 0:6 Kobiashvili (65.), 0:7 Allagui (73.), 0:8 Mukhtar (75.), 0:9 Kauter (76.), 0:10 Allagui (83.)
Gelbe Karten: keine

Schiedsrichter: Sandra Blumenthal (Pritzwalk)
Spielort: Stadion der Freundschaft, Templin
Zuschauer: 3.078

von Hertha BSC