
Akademie | 12. Mai 2014, 02:40 Uhr
Deutlicher Auswärtssieg für Herthas U16-Junioren
Deutlicher Auswärtssieg für Herthas U16-Junioren

Herthaner besiegen Erzgebirge Aue mit 5:1.
Berlin - Der U16-Nachwuchs von Hertha BSC besiegte am Sonntag (11.05.14) Erzgebirge Aue deutlich mit 5:1 (2:0). Gegen sehr aggressive, leidenschaftlich kämpfende Auer, die sich im unmittelbaren Abstiegskampf befinden, brauchten die Herthaner etwas Zeit, um sich gegen diese robuste Spielweise durchzusetzen. Nach dem verschossenen Elfmeter von Covic (Foul an Selman) nach einer guten halben Stunde, Bekam Herthas U16 das Spiel mit einem Doppelschlag in den Griff. Nach entschlossener Vorarbeit im Strafraum durch Selman, schob zunächst Akyol unbedrängt ein (34.), kurz danach erzielte Kyeremeh mit einem beherzten Schuss aus 16 Metern das 2:0 (36.).
Kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte dann das Duo Selman/Kyeremeh für die Entscheidung. Erst legte Micheal Kyeremeh für Ahmad Selman auf (47.) und kurz danach Selman nach guter Kommbination am Strafraum und Hackenablage für Kyeremeh (50.). Den Anschlusstreffer fiel dagegen eher zufällig, nachdem Keeper Schaffran auf sumpfigen Platz weggerutscht war. Den Endstand besorgte dann Luke Hendel mit einem satten Hammer aus 18 Metern. Somit fuhr das Team mit einem in der Höhe verdienten Sieg nach Hause. Positive Begleiterscheinung war, dass U17-Spieler Jordan Torunarigha nach langer schwerer Verletzung zu seinem ersten Pflichtspiel kam.
So spielte Hertha: Schaffran – Dingas, Egerer, Torunarigha (50.Hendel), Hausen (59.Glen) – Covic (59.Massih), Schwarz – Neuwald (50.Zanin), Kyeremeh, Akyol – Selman
Tore: 0:1 Akyol (34.), 0:2 Kyeremeh (36.), 0:3 Selman (47.), 0:4 Kyeremeh (50.), 1:4 (61.), 1:5 Hendel (72.)
Kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte dann das Duo Selman/Kyeremeh für die Entscheidung. Erst legte Micheal Kyeremeh für Ahmad Selman auf (47.) und kurz danach Selman nach guter Kommbination am Strafraum und Hackenablage für Kyeremeh (50.). Den Anschlusstreffer fiel dagegen eher zufällig, nachdem Keeper Schaffran auf sumpfigen Platz weggerutscht war. Den Endstand besorgte dann Luke Hendel mit einem satten Hammer aus 18 Metern. Somit fuhr das Team mit einem in der Höhe verdienten Sieg nach Hause. Positive Begleiterscheinung war, dass U17-Spieler Jordan Torunarigha nach langer schwerer Verletzung zu seinem ersten Pflichtspiel kam.
So spielte Hertha: Schaffran – Dingas, Egerer, Torunarigha (50.Hendel), Hausen (59.Glen) – Covic (59.Massih), Schwarz – Neuwald (50.Zanin), Kyeremeh, Akyol – Selman
Tore: 0:1 Akyol (34.), 0:2 Kyeremeh (36.), 0:3 Selman (47.), 0:4 Kyeremeh (50.), 1:4 (61.), 1:5 Hendel (72.)