Herthas U23 vergibt zweiten Matchball
Akademie | 17. Mai 2014, 18:39 Uhr

Herthas U23 vergibt zweiten Matchball

Herthas U23 vergibt 2. Matchball

Nach der 0:1-Niederlage in Babelsberg ist der Klassenerhalt noch nicht fix.
Berlin - Herthas U23 musste sich am Samstag (17.05.14) beim SV Babelsberg mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Die Gastgeber erwischten in den besseren Start und hätten durch einige Chancen durchaus in Führung gehen können. Philip Sprint im Tor und die Latte verhinderten einen frühen Rückstand. Auf der anderen Seite bekam Jerome Kiesewetter, der frei vor Babelsbergs Tor auftauchte, eine hunderprozentige Chance zur Führung, doch scheiterte am Keeper. Im Gegenzug fiel nach weiter Flanke durch ein Kopfballtor des ehemaligen Herthaners Dennis Lemke die bis dahin verdiente Führung. Da die Blau-Weißen in der ersten Halbzeit auch einen möglichen Elfmeter nach Foulspiel an Bilal Kamarieh nicht bekamen, ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabinen.

Nach einer offenbar passenden Ansage von Trainer Ante Covic übernahmen die Herthaner in den zweiten 45 Minuten das Kommando, Babelsberg kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Die Blau-Weißen taten sich jedoch trotz der optischen Überlegenheit schwer, zwingend vor den Babelsberger Kasten zu kommen. Doch die Herthaner hatten die Chancen zum Ausgleich, aber wieder wurde den Herthanern ein Strafstoß vorenthalten, als ein Babelsberger Spieler kurz vor Schluss einen Torschuss mit der Hand auf der eigenen Torlinie abwehrte. Da parallel Herthas kommender Gegner Leipzig gegen Magedeburg gewann, ist der Klassenerhalt noch nicht fix. "Uns fehlte einfach die Leichtigkeit beim Toreschießen. Die Jungs kennen auch den Tabellenstand, da ist es normal, dass man nicht unbefreit auftritt. Jetzt haben wir gegen Leipzig den dritten Matchball, den wir verwandeln wollen", bilanzierte Trainer Ante Covic nach der Partie.


So spielte Hertha: Sprint - Scheel (79. Neuendorf), Müller, Breitkreuz, Zingu - Samson, Fiegen (58. Andrich) - Kiesewetter (58. Ebot-Etchi), Rockenbach, Kamarieh - Stephan
Das Tor: 1:0 Lemke (39.)
Gelbe Karten: Schmidt, Blazynski, Fuster, Becker - Samson, Rockenbach, Neuendorf

Schiedsrichter: Lutz Rosenkranz (Plauen)
Spielort: Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam
Zuschauer: 2.546

von Hertha BSC