Herthas U23 empfängt am Samstag Lok Leipzig
Akademie | 22. Mai 2014, 17:25 Uhr

Herthas U23 empfängt am Samstag Lok Leipzig

Herthas U23 empfängt am Samstag Lok Leipzig

Im direkten Duell geht es um den Klassenerhalt für das Team von Ante Covic.
Berlin - Für Herthas U23 geht es am Samstag (24.05.14) gegen den 1. FC Lok Leipzig um den Klassenerhalt. Anpfiff im entscheidenden letzten Saisonspiel ist im Amateurstadion um 13.30 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Ante Covic vergab in den beiden zurückliegenden Spielen zwei Matchbälle, um vollends sorgenfrei in die Partie gegen die Sachsen zu gehen, die nun mit gerade einmal zwei Punkten Rückstand auf die Herthaner den ersten Abstiegsplatz belegen. Die Blau-Weißen benötigen daher mindestens einen Punkt, um den Klassenverbleib in der Regionalliga Nordost aus eigener Kraft perfekt zu machen.

Ende 2013 hatte Ante Covic die Geschicke von Herthas U23 übernommen. Das Team verbuchte in den 13 Spielen davor gerade einmal sechs Punkte und rangierte auf den Abstiegsplätzen. In den beiden Spielen bis zur Winterpause kamen drei weitere Punkte hinzu. Es war ein kleiner Fingerzeig, wohin es im Jahr 2014 (zunächst) gehen sollte. Nach dem Jahreswechsel - und mit den Neuzugängen Thiago Rockenbach, Steve Müller, Jerome Kiesewetter und Omid Saberdest - stieg die Formkurve stetig an. 24 Punkte kamen hinzu, zwischenzeitlich betrug der Abstand auf die Abstiegsränge acht Punkte. Doch auch Lok Leipzig punktete kontinuierlich, sodass sich der Vorsprung wieder verkleinerte.

Ein Punkt fehlt zum Klassenerhalt


Im Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz (0:2) sowie auswärts beim SV Babelsberg (0:1) hätten die Herthaner den Ligaverbleib bereits fixieren können, doch durch diese Ergebnisse schlossen jene beiden Teams zu den Blau-Weißen auf und liegen vor dem letzten Spieltag mit jeweils 33 Punkten nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter den Herthanern - brisantes Beiwerk: Babelsberg tritt im letzten Spiel in Meuselwitz an, beiden Teams reicht somit ein Remis, um die Klasse zu halten. Sollte es dennoch in der Parallelpartie einen Verlierer geben, wäre das Resultat im Spiel der Herthaner unbedeutend. Darauf wollen sich diese jedoch nicht verlassen: "Wir haben noch ein Spiel und schauen nur auf uns. Wenn wir das nicht verlieren, können die anderen machen, was sie wollen. Wir haben eine gute Mannschaft und werden nicht absteigen", ist sich Andreas 'Zecke' Neuendorf sicher.

Während bei den Herthanern Maximilian Obst (Gelb-Rote Karte) und Yanni Regäsel (5. Gelbe Karte) nach abgesessenen Sperren wieder in den Kader von Trainer Ante Covic zurückkehren, müssen die Gäste vom Samstag auf Winterneuzugang Damian Paszlinski verzichten, der beim 2:1-Erfolg gegen den Tabellenzweiten Magdeburg mit Gelb-Rot vom Platz flog. Mit der Unterstützung von den Rängen dürfen die Sachsen jedoch rechnen, 1.500 Karten gingen in Leipzig in den Vorverkauf.

Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!

Die U23 von Hertha BSC freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen - besonders jetzt beim entscheidenden Spiel gegen den 1. FC Lok Leipzig. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer der Saison 2013/14! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost und unterstützt die Jungs auf dem Weg zum Klassenerhalt!

Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.

Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.

Weitere Informationen zum Zugang zum Amateurstadion gibt es hier.

von Hertha BSC