
Akademie | 24. Mai 2014, 20:43 Uhr
Herthas U17 gewinnt deutlich in Hannover
Herthas U17 gewinnt deutlich in Hannover

Nach dem 4:1-Erfolg ist die Endrundenteilnahme so gut wie perfekt.
Berlin - Herthas U17-Junioren sind weiter auf Endrundenkurs. Nach dem 4:1 (2:1)-Auswärtserfolg am Samstag (24.05.14) bei Hannover 96 sind die Schützlinge von Trainer Andreas Thom kaum noch von einem der beiden Plätze zu verdrängen, die am Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft berechtigen.
In der niedersächsischen Landeshauptstadt erwischten die Berliner einen Start nach Maß. Schon nach sieben Minuten brachte Nils Blumberg die Herthaner mit 1:0 in Führung, nachdem er einen Flugball von Lukas Kraeft hinter der Abwehr aufgenommen hatte und aus halbrechter Position aus 12 Metern ins lange Eck traf. Doch die Gastgeber schlugen noch in der Anfangsviertelstunde zurück, Walther glich nach einer Unkonzentriertheit zum 1:1 aus (15.). Doch das Team von Trainer Andreas Thom hatte die passende Antwort parat. Mittelstädt passte von der Grundlinie zurück, Tim Galleski reagierte am schnellsten und sorgte mit seinem Treffer nur weitere vier Minuten später für die erneute Führung. Diese hatte bis zur Halbzeit Bestand, da Hertha-Keeper Wiesner einen Freistoß mit einer ganz starken Parade entschärfen konnte.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Blau-Weißen weiter nach vorne und wurden für ihren Aufwand belohnt. Damir Bektic, der zuvor mit der deutschen Auswahl an der U17-EM in Malta teilgenommen hatte, baute die Führung in der 56. Minute nach einem Querpass von Blumberg aus. Den endgültigen Schlusspunkt unter die Partie setzte der eingewechselte Tahsin Cakmak zwei Minuten vor dem Ende. Bei nur noch zwei ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung auf Werder Bremen auf Platz drei sechs Zähler - zudem ist die Tordifferenz im Verglich 18 Tore besser. Die Teilnahme an der Endrunde ist somit so gut wie perfekt. Im Fernduell mit RasenBallsport Leipzig geht es nun noch um die Staffelmeisterschaft. Am Donnerstag (29.05.14) steht nun erst einmal das Finale im Berliner Pokal auf dem Programm, ehe am Wochenende im Derby gegen Union die Endrundenteilnahme perfekt gemacht werden soll.
So spielte Hertha: Wiesner - Konrad, Mittelstädt, Torunarigha (77. Nickel), Kraeft - Ramlow, Bektic (67. Tezel) - Blumberg, Schulz-Fademrecht (53. Cakmak), Galleski (71. Hass) - Brömer
Tore: 0:1 Blumberg (7.), 1:1 Walther (15.), 1:2 Galleski (19.), 1:3 Bektic (56.), 1:4 Cakmak (78.)
Gelbe Karten: Torunarigha, Mittelstädt
Schiedsrichter: David Deringer (Kremmen/Hohenbruch)
Zuschauer: 75
In der niedersächsischen Landeshauptstadt erwischten die Berliner einen Start nach Maß. Schon nach sieben Minuten brachte Nils Blumberg die Herthaner mit 1:0 in Führung, nachdem er einen Flugball von Lukas Kraeft hinter der Abwehr aufgenommen hatte und aus halbrechter Position aus 12 Metern ins lange Eck traf. Doch die Gastgeber schlugen noch in der Anfangsviertelstunde zurück, Walther glich nach einer Unkonzentriertheit zum 1:1 aus (15.). Doch das Team von Trainer Andreas Thom hatte die passende Antwort parat. Mittelstädt passte von der Grundlinie zurück, Tim Galleski reagierte am schnellsten und sorgte mit seinem Treffer nur weitere vier Minuten später für die erneute Führung. Diese hatte bis zur Halbzeit Bestand, da Hertha-Keeper Wiesner einen Freistoß mit einer ganz starken Parade entschärfen konnte.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Blau-Weißen weiter nach vorne und wurden für ihren Aufwand belohnt. Damir Bektic, der zuvor mit der deutschen Auswahl an der U17-EM in Malta teilgenommen hatte, baute die Führung in der 56. Minute nach einem Querpass von Blumberg aus. Den endgültigen Schlusspunkt unter die Partie setzte der eingewechselte Tahsin Cakmak zwei Minuten vor dem Ende. Bei nur noch zwei ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung auf Werder Bremen auf Platz drei sechs Zähler - zudem ist die Tordifferenz im Verglich 18 Tore besser. Die Teilnahme an der Endrunde ist somit so gut wie perfekt. Im Fernduell mit RasenBallsport Leipzig geht es nun noch um die Staffelmeisterschaft. Am Donnerstag (29.05.14) steht nun erst einmal das Finale im Berliner Pokal auf dem Programm, ehe am Wochenende im Derby gegen Union die Endrundenteilnahme perfekt gemacht werden soll.
So spielte Hertha: Wiesner - Konrad, Mittelstädt, Torunarigha (77. Nickel), Kraeft - Ramlow, Bektic (67. Tezel) - Blumberg, Schulz-Fademrecht (53. Cakmak), Galleski (71. Hass) - Brömer
Tore: 0:1 Blumberg (7.), 1:1 Walther (15.), 1:2 Galleski (19.), 1:3 Bektic (56.), 1:4 Cakmak (78.)
Gelbe Karten: Torunarigha, Mittelstädt
Schiedsrichter: David Deringer (Kremmen/Hohenbruch)
Zuschauer: 75