Herthas U19 verpasst denkbar knapp die Endrunde
Akademie | 25. Mai 2014, 21:06 Uhr

Herthas U19 verpasst denkbar knapp die Endrunde

Herthas U19 verpasst denkbar knapp die Endrunde

Trotz eine 2:0-Sieges gegen den amtierenden Meister VfL Wolfsburg reicht es am Ende aufgrund eines Last-Minute-Tores von Hannover nicht.
Berlin - Denkbar knapp verpassten Hertha U19-Junioren am Sonntag (25.05.14) am Ende die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Ihren Teil der Aufgabe erledigten die Schützlinge von Trainer Michael Hartmann mit einem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim bereits feststehenden Staffelsieger VfL Wolfsburg. Im Parallelspiel sah es bis in die Nachspielzeit danach aus, als käme Hannover 96 nicht über ein Remis hinaus, was den Herthanern gereicht hätte. Doch in der vierten Minute der Nachspielzeit gelang den Niedersachsen in Jena noch der entscheidende Treffer zum 3:2-Sieg.

Die Herthaner legten einen Blitzstart hin. Erst traf Faton Ademi den Pfosten, dann gelang ihm nur eine Minute später im Anschluss an eine Ecke die frühe Führung. Auch in der Folge dominierten die Blau-Weißen beim amtierenden A-Junioren-Meister und hatten weitere Gelegenheiten, die Partie bereits vorzeitig zu entscheiden. Diese gelang dann Shawn Kauter in der 62. Minute mit dem verdienten 2:0 gegen die vom Ex-Herthaner Dirk Kunert trainierten Niedersachsen. In der Nachspielzeit musste dann ein weiterer ehemaliger Herthaner auf Seiten des VfL frühzeitig zum Duschen: Jassin Ghandour sah die Gelb-Rote Karte. Für die Herthaner steht nun noch am Donnerstag (29.05.14) das Finale im Berliner Pokal-Wettbewerb im Poststadion an.


So spielte Hertha: Nils Körber - Mannsfeld, Rohloff, Beyer, Niklas Körber - Kohls (81. Tessmann), Pelivan - Rausch (87. Wlodarczyk), Kauter, Hasse (71. Pronitchev) - Ademi
Tore: 0:1 Ademi (2.), 0:2 Kauter (62.)
Gelbe Karten: Sprenger - Ademi, Rohloff, Pelivan, Rausch
Gelb-Rote Karte: Ghandour (90. +2, wiederholtes Foulspiel)

Schiedsrichter: Marcel Brinkpeter (Gelsenkirchen)
Zuschauer: 101

von Hertha BSC