
Akademie | 27. Mai 2014, 13:55 Uhr
Saisonabschluss der Akademie bei NIKE
Saisonabschluss der Akademie bei NIKE

Herthas Nachwuchs traf sich im NIKE House of Phenomenal.
Berlin - Noch stehen für einige der Nachwuchsmannschaften aus der Hertha BSC Fußball-Akademie Spiele auf dem Programm, fast alle kämpfen noch um einen erfolgreichen Saisonabschluss. Nichtsdestotrotz kamen alle Spieler und Verantwortliche - an deren Spitze Hertha-Manager Michael Preetz - am Montagabend (26.05.14) im NIKE House of Phenomenal in der Brunnenstraße auf Einladung von Gregor Seemann,Marketing-Chef von NIKE Deutschland, zusammen, um die bisherige Spielzeit schon einmal gebührend ausklingen zu lassen. Gerade auch, nachdem Herthas U23 am zurückliegenden Wochenende den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost aus eigener Kraft gepackt hatte.
Die jüngsten Herthaner wurden auf dem Trainingsgelände von Hertha BSC abgeholt. Stilecht im NIKE-Bus ging es durch Berlin zum Ort der Abschlussveranstaltung. Herthas U9-Junioren ließen es sich dabei nicht nehmen, auf der Fahrt lautstark und anhaltend für gute Stimmung zu sorgen. Vor Ort erwarteten die übrigen Herthaner der U14 bis U23 ihre jüngeren Vereinskamaraden, um gemeinsam das spektakuläre NIKE House of Phenomenal zu entern. Die Location, die von Herthas Ausrüster NIKE eingerichtet wurde und noch bis zum 9. Juni für Fußballbegeisterte offen steht, bietet jede Menge Highlights rund um die Kultmarke. Im Mittelpunkt steht ein Fußball-Käfig über zwei Etagen - dort traten auch Herthas Nachwuchskicker in altersmäßig bunt gemischten Teams an und wurden von den übrigen Herthanern lautstark von der kleinen Tribüne und vom Umlauf der zweiten Etage angefeuert.
Mit elf Siegen in Folge zum Turniersieg
Im Turniermodus 'Riskier alles' wurde der Sieger gesucht - in Dreierteams ging es darum, sich innerhalb von maximal fünf Minuten Spielzeit durchzusetzen. Eine Partie konnte jedoch auch bereits früher entschieden sein. Die Mannschaft, die in Rückstand geriet, durfte fortan nur noch zu zweit weiterspielen. Das Team, das dann das zweite Tor erzielte, gewann das Spiel: Also entweder durch den Ausgleich in Unterzahl, oder das 2:0 in Überzahl. Nach dem Prinzip 'Der Sieger bleibt' wurde die Mannschaft gesucht, die die meisten Siege schaffte. Am Ende setzte sich das von Herthas U17-Co-Trainer Hendrik Vieth gecoachte Team mit neunzehn Siegen durch.
Auch um den 'Käfig' herum war eine Menge geboten. Ein DJ sorgte den ganzen Abend über für passende musikalische Untermalung. Vom Grill, an dem auch Herthas U23-Coach Ante Covic fleißig aushalf, gab es kleine Stärkungen, zudem konnte an Spielekonsolen und beim Tischfußball gezockt und die neuesten Innovationen im Bereich der NIKE Fußball-Schuhe auf einem speziellen Trainingscourt getestet werden. Nach der Siegerehrung wurden von Frank Vogel, sportlicher Leiter der Akademie, die Spieler verabschiedet, die Hertha BSC zum Ende der Saison verlassen. Für die Junioren-Nationalspieler, die im vergangenen Jahr für ihre Auswahlmannschaften zum Einsatz kamen, gab es wie schon im Vorjahr exklusive blaue College-Jacken von NIKE als besondere Wertschätzung für die gezeigten Leistungen. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen für Hertha BSC in der vergangenen Zeit, bekamen auch die 'Talente' Andreas 'Zecke' Neuendorf und Ante Covic jeweils eine der College-Jacken. Nach diesen letzten offiziellen Höhepunkten ließ man den Abend langsam ausklingen.
Mit elf Siegen in Folge zum Turniersieg
Im Turniermodus 'Riskier alles' wurde der Sieger gesucht - in Dreierteams ging es darum, sich innerhalb von maximal fünf Minuten Spielzeit durchzusetzen. Eine Partie konnte jedoch auch bereits früher entschieden sein. Die Mannschaft, die in Rückstand geriet, durfte fortan nur noch zu zweit weiterspielen. Das Team, das dann das zweite Tor erzielte, gewann das Spiel: Also entweder durch den Ausgleich in Unterzahl, oder das 2:0 in Überzahl. Nach dem Prinzip 'Der Sieger bleibt' wurde die Mannschaft gesucht, die die meisten Siege schaffte. Am Ende setzte sich das von Herthas U17-Co-Trainer Hendrik Vieth gecoachte Team mit neunzehn Siegen durch.
Auch um den 'Käfig' herum war eine Menge geboten. Ein DJ sorgte den ganzen Abend über für passende musikalische Untermalung. Vom Grill, an dem auch Herthas U23-Coach Ante Covic fleißig aushalf, gab es kleine Stärkungen, zudem konnte an Spielekonsolen und beim Tischfußball gezockt und die neuesten Innovationen im Bereich der NIKE Fußball-Schuhe auf einem speziellen Trainingscourt getestet werden. Nach der Siegerehrung wurden von Frank Vogel, sportlicher Leiter der Akademie, die Spieler verabschiedet, die Hertha BSC zum Ende der Saison verlassen. Für die Junioren-Nationalspieler, die im vergangenen Jahr für ihre Auswahlmannschaften zum Einsatz kamen, gab es wie schon im Vorjahr exklusive blaue College-Jacken von NIKE als besondere Wertschätzung für die gezeigten Leistungen. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen für Hertha BSC in der vergangenen Zeit, bekamen auch die 'Talente' Andreas 'Zecke' Neuendorf und Ante Covic jeweils eine der College-Jacken. Nach diesen letzten offiziellen Höhepunkten ließ man den Abend langsam ausklingen.