Spätes Tor sichert Pokalsieg für Herthas U19
Akademie | 29. Mai 2014, 22:02 Uhr

Spätes Tor sichert Pokalsieg für Herthas U19

Spätes Tor sichert Pokalsieg für Herthas U19

In einem Pokalkrimi gewinnen die Herthaner mit 4:3 gegen den Nordberliner SC.

Berlin - In einem echten Pokal-Krimi setzten sich Herthas U19-Junioren nach zweimaliger Führung und Rückstand am Donnerstag (29.05.14) gegen den Nordberliner SC mit 4:3 (2:2) durch. Von Beginn an übernahmen die Herthaner die Initiative und gingen bereits nach vier Minuten in Führung. Faton Ademi verwertete ein Zuspiel aus halbrechter Position zum frühen 1:0. Die Hartmann-Truppe hatte die Partie im Griff, ohne jedoch zu weiteren großen Möglichkeiten zu kommen.

Ein Freistoß im Mittelfeld führte zur ersten Chance und direkt zum Ausgleich für den Nordberliner SC. Die Hereingabe landete am rechten Pfosten bei Melvin Boldt, der den Ball ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich einschob (19.). Doch die Herthaner hatte die passende Antwort parat. Robin Mannsfeld nahm einen Rückpass vor der Grundlinie direkt und erzielte die erneute Führung (22.). Doch auch die Nordberliner wussten zu reagieren. Eine weite Flanke köpfte Fritz Nickel am langen Pfosten zum 2:2 ein (24.). Die Partie zweier offensivorientierter Teams gestaltete sich in der Folge offener. Pelivan mit einem Distanzschuss und Ademi per Kopf hatten die Chancen zur erneuten Führung. Da auch Hasse und Kohls den Ball nicht im Tor unterbrachten, blieb es beim Unentschieden zur Pause.

Herthaner drehen das Spiel in der Schlussphase


Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Schützlinge von Trainer Michael Hartmann die besseren Chancen. Ein Heber von Shawn Kauter wurde von der Abwehr gerade noch von der Torlinie gekratzt (55.). Mit Maximilian Pronichev für Hasse kam ein frischen Angreifer. Teilweise kam der Nordberliner SC kaum aus der eigenen Hälfte, schaffte er dies jedoch, waren die wenigen Angriffe auch gefährlich. Benjamin Lundt verhinderte bei einem dieser Konter gegen Nils Stettin zunächst noch den Rückstand. Doch wenig später erwischte Lundt einen Schuss nur noch mit den Fingerspitzen, im Nachsetzen landete der Ball per Kopf zur ersten Führung der Nordberliner im Kasten (76.). Doch ein weiteres Mal schlug die andere Mannschaft nach einem Gegentor zurück. Ademi wurde an der Strafraumgrenze schön freigespielt und traf mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum 3:3 (84.).

Die drohende Verlängerung vor Augen legten die Herthaner nach. Eine Freistoßhereingabe landete bei Niklas Körber, der den Ball per Kopf ins lange Eck zum 4:3 legte (88.). Mit der letzten Aktion der drei Minuten Nachspielzeit scheiterte erneut Ademi noch einmal am Pfosten, es blieb am Ende beim 4:3-Erfolg für die Hartmann-Truppe. Als Berliner Pokalsieger dürfen die A-Junioren von Hertha BSC in der kommenden Saison wieder am DFB Junioren-Vereinspokal teilnehmen.


So spielte Hertha: Lundt – Mannsfeld, Beyer, Rademacher, Niklas Körber – Rausch, Pelivan, Kohls (Sucsuz), Kauter – Hasse (55. ^Pronichev), Ademi
Tore: 1:0 Ademi (4.), 1:1 Boldt (19.), 2:1 Mannsfeld (22.), 2:2 Nickel (24.), 2:3 (76.), 3:3 Ademi (84.), 4:3 Körber (88.)
Gelbe Karten: Pelivan - Hevecke

von Hertha BSC