
Akademie | 1. Juni 2014, 16:09 Uhr
Herthas U17 macht Endrunden-Teilnahme perfekt
Herthas U17 macht Endrunden-teilnahme perfekt

Durch einen 1:0-Erfolg im Derby gegen den 1. FC Union sind die Herthaner nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen.
Berlin - Am vorletzten Spieltag der regulären Saison in der B-Junioren Bundesliga sichterte sich Herthas U17 am Sonntag (01.06.14) die endgültige Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Die Mannschaft von Trainer Andreas Thom besiegte im Derby den 1. FC Union mit 1:0 (1:0) und ist nun nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze in der Nordoststaffel zu verdrängen.
In einem typischen Derby unter besonderen Vorzeichen - für die Gäste vom 1. FC Union ging es noch gegen den Abstieg - entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Für die Herthaner war es die dritte Begegnung innerhalb einer Woche - unter der Woche wurde mit dem Berliner Pokaltitel die Teilnahme am NOFV-Pokalwettbewerb in der neuen Saison perfekt gemacht. Die Blau-Weißen machten es sich jedoch zum Teil selbst schwer, da der letzte finale Pass zum Torabschuss zu selten den Mitspieler fand und die sich bietenden Gelegenheiten nicht genutzt wurden. So führte erst ein Elfmeter zur Führung nach einer knappen halben Stunde. Nachdem Tim Galleski im Strafraum gefoult worden war, verwandelte Damir Bektic souverän zum 1:0.
Knapper, aber verdienter Erfolg für die Herthaner
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sch an der Spielausrichtung wenig, doch auch mit der Führung im Rücken taten sich die Thom-Schützlinge schwer, zu hochkarätigen Möglichkeiten zu kommen. Da jedoch auch die Hertha-Defensive stabil stand und kaum eine Torgelegenheit für die Köpenicker Gäste zuließ, auf der anderen Seite die sich zum Ende der Partie bietenden Kontermöglichkeiten ebenfalls nicht zu einem weiteren Treffer führten, brachten die U17-Herthaner die knappe Führung und damit den Sieg souverän über die Zeit.
Nun kommt es auf den letzten Spieltag an, an dem es zum einen noch um die endgültige Platzierung für die Herthaner geht - RasenBallsport Leipzig rangiert noch einen Punkt vor den Herthanern. Zum anderen entscheidet sich dann, wer der Gegner im Halbfinale um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft sein wird. "Wenn man sich anschaut, dass wir es wieder geschafft haben, uns für die Endrunde zu qualifizieren, können wir stolz auf die Arbeit sein", befand Trainer Andreas Thom nach der Partie.
So spielte Hertha: Wiesner - Mastalerz (48. Konrad), Kraeft, Nickel (39. Torunarigha), Mittelstädt - Bektic (73. Tezel), Ramlow - Blumberg, Cakmak, Galleski - Hass (58. Schulz-Fademrecht)
Das Tore: 1:0 Bektic (29., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Bektic, Kraeft, Torunarigha
Schiedsrichter: Eckstein-Staben (Hamburg)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 100
In einem typischen Derby unter besonderen Vorzeichen - für die Gäste vom 1. FC Union ging es noch gegen den Abstieg - entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Für die Herthaner war es die dritte Begegnung innerhalb einer Woche - unter der Woche wurde mit dem Berliner Pokaltitel die Teilnahme am NOFV-Pokalwettbewerb in der neuen Saison perfekt gemacht. Die Blau-Weißen machten es sich jedoch zum Teil selbst schwer, da der letzte finale Pass zum Torabschuss zu selten den Mitspieler fand und die sich bietenden Gelegenheiten nicht genutzt wurden. So führte erst ein Elfmeter zur Führung nach einer knappen halben Stunde. Nachdem Tim Galleski im Strafraum gefoult worden war, verwandelte Damir Bektic souverän zum 1:0.
Knapper, aber verdienter Erfolg für die Herthaner
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sch an der Spielausrichtung wenig, doch auch mit der Führung im Rücken taten sich die Thom-Schützlinge schwer, zu hochkarätigen Möglichkeiten zu kommen. Da jedoch auch die Hertha-Defensive stabil stand und kaum eine Torgelegenheit für die Köpenicker Gäste zuließ, auf der anderen Seite die sich zum Ende der Partie bietenden Kontermöglichkeiten ebenfalls nicht zu einem weiteren Treffer führten, brachten die U17-Herthaner die knappe Führung und damit den Sieg souverän über die Zeit.
Nun kommt es auf den letzten Spieltag an, an dem es zum einen noch um die endgültige Platzierung für die Herthaner geht - RasenBallsport Leipzig rangiert noch einen Punkt vor den Herthanern. Zum anderen entscheidet sich dann, wer der Gegner im Halbfinale um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft sein wird. "Wenn man sich anschaut, dass wir es wieder geschafft haben, uns für die Endrunde zu qualifizieren, können wir stolz auf die Arbeit sein", befand Trainer Andreas Thom nach der Partie.
So spielte Hertha: Wiesner - Mastalerz (48. Konrad), Kraeft, Nickel (39. Torunarigha), Mittelstädt - Bektic (73. Tezel), Ramlow - Blumberg, Cakmak, Galleski - Hass (58. Schulz-Fademrecht)
Das Tore: 1:0 Bektic (29., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Bektic, Kraeft, Torunarigha
Schiedsrichter: Eckstein-Staben (Hamburg)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 100