
Fans | 13. Juni 2014, 18:26 Uhr
Hertha-Tag an der Bruno-H.-Bürgel-Schule
Hertha-Tag an der Bruno-H.-Bürgel-Schule

Herthas Akademie unterstützte die Bürgelianer in Rathenow.
Berlin - Die Hertha-Partnerschule 'Bruno-H.-Bürgel' in der Havelländischen Kreisstadt Rathenow zeichnet sich nicht nur durch ein sehr gut strukturiertes Sportprofil aus, sie arbeitet als Unesco-Projektschule darüber hinaus interkulturell mit unterschiedlichen Themenfeldern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es traditionell einen Tag vor Christi Himmelfahrt an der Bürgelschule laut und bunt zugeht. Im Rahmen der Kooperation zwischen Verein und Schule fühlt sich Hertha BSC dort auch wie zu Hause und kommt gern zum alljährlichen Hertha-Tag.

Diesmal stand in der Schule alles unter dem Motto 'Samba Brazil'. Wegen des schlechten Wetters musste von der Freilichtbühne in die Schulsporthalle umorganisiert werden. Aber alles lief bestens. Die Schüler-Band spielte auf einer improvisierten Bühne und die Finalisten von 'Bürgel sucht das Supertalent' sangen sich in die Herzen der über 600 anwesenden Bürgelianer. Selbst die von Schülern ins Leben gerufene 'Bruno-League' erlebte in der Halle eine spannende Zwischenrunde. Die Bruno-League ist eine Street-Soccer-Idee, die sich dem Brasilianischen Straßenfußball verbunden fühlt und ohne Schiedsrichter mit leicht überschaubaren Fairness-Regeln auskommt.
Buntes Rahmenprogramm mit viel Abwechslung
In diesem stimmungsvollen Projekttag eingebunden war auch der Hertha-Trainingstag. Allerdings fand dieser wie geplant auf dem Schulsportplatz statt und wurde leider von Dauerregen begleitet. Das schien den Teilnehmern allerdings egal zu sein, denn die von Herthas U19-Trainer Michael Hartmann vorbereitete Trainingseinheit wurde mit großer Leidenschaft absolviert. An diesem Tag ging es darum, die für das Landesfinale qualifizierten Fußballer der Bürgelschule auf den Finaltag einzustimmen. Das Team war bereits zwei Tage lang in einem Schultrainingslager zusammen und zeigte sich hoch motiviert. Am Hertha-Trainingstag wurde Team Bürgel ergänzt durch weitere Fußballer und einige Mädchen, die leidenschaftlich gern Fußball spielen.
Buntes Rahmenprogramm mit viel Abwechslung
In diesem stimmungsvollen Projekttag eingebunden war auch der Hertha-Trainingstag. Allerdings fand dieser wie geplant auf dem Schulsportplatz statt und wurde leider von Dauerregen begleitet. Das schien den Teilnehmern allerdings egal zu sein, denn die von Herthas U19-Trainer Michael Hartmann vorbereitete Trainingseinheit wurde mit großer Leidenschaft absolviert. An diesem Tag ging es darum, die für das Landesfinale qualifizierten Fußballer der Bürgelschule auf den Finaltag einzustimmen. Das Team war bereits zwei Tage lang in einem Schultrainingslager zusammen und zeigte sich hoch motiviert. Am Hertha-Trainingstag wurde Team Bürgel ergänzt durch weitere Fußballer und einige Mädchen, die leidenschaftlich gern Fußball spielen.

Tags zuvor wurde in einem Vorbereitungsspiel eine Auswahl des Asylbewerberheimes mit 8:0 bezwungen. Michael Hartmann und Jörg Schwanke vermittelten in kleineren Trainingsgruppen die Auffassungen der Hertha-Fußballakademie. Wie auch bei anderen gemeinsamen Projekten hatten Michael Christiansen von Hertha BSC und Schulleiter Michael Hohmann organisatorisch alles in gebotener Qualität vorbereitet, sodass trotz des Regenwetters eine sehr gute Stimmung herrschte. Allein das abschließende Übungsspiel wurde mit Rücksicht auf die Gesundheit der inzwischen völlig durchgeweichten Trainingsteilnehmer ausgesetzt. Ansonsten wurde voll durchgezogen und das Team auf die Herausforderung beim Brandenburgischen Landesfinale gut vorbereitet.
Vorfreude auf die neuen Projekte
Da im Laufe der gemeinsamen Jahre ein vertrauensvolles Verhältnis entstanden ist, freuen sich beide Seiten auf die nächsten Projekte. Hertha wird in der neuen Saison im Olympiastadion wieder einen großartigen Rahmen bieten, wenn die Partnerschule bei Bundesligaspielen an der Seitenlinie agiert oder die kleineren Bürgelianer mit den Profis auf das Spielfeld laufen. Und den nächsten Hertha-Trainingstag gibt es sowieso. Das Besondere dieser Kooperation ist, dass humanitäre Inhalte weit über den Sport hinaus gemeinsam verfolgt werden. Deshalb war es nur folgerichtig, dass die Hertha-Delegation am interkulturellen Projekttag der Bürgelschule Station in Rathenow gemacht hatte.
Vorfreude auf die neuen Projekte
Da im Laufe der gemeinsamen Jahre ein vertrauensvolles Verhältnis entstanden ist, freuen sich beide Seiten auf die nächsten Projekte. Hertha wird in der neuen Saison im Olympiastadion wieder einen großartigen Rahmen bieten, wenn die Partnerschule bei Bundesligaspielen an der Seitenlinie agiert oder die kleineren Bürgelianer mit den Profis auf das Spielfeld laufen. Und den nächsten Hertha-Trainingstag gibt es sowieso. Das Besondere dieser Kooperation ist, dass humanitäre Inhalte weit über den Sport hinaus gemeinsam verfolgt werden. Deshalb war es nur folgerichtig, dass die Hertha-Delegation am interkulturellen Projekttag der Bürgelschule Station in Rathenow gemacht hatte.