2:1! Herthas U17 gewinnt in Dortmund
Akademie | 18. Juni 2014, 23:52 Uhr

2:1! Herthas U17 gewinnt in Dortmund

2:1! Herthas U17 gewinnt in Dortmund

Im Hinspiel um den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft legt das Team von Andreas Thom einen Sieg vor.

Dortmund – Herthas U17-Junioren haben im Hinspiel bei Borussia Dortmund eine gute Ausgangsposition im Halbfinale um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft erkämpft. Die Mannschaft von Trainer Andreas Thom gewann am Mittwochabend (18.06.14) beim Meister der Weststaffel mit 2:1 (1:1). Doch es war ein hartes Stück Arbeit. Die Gastgeber legten von Beginn an ein ordentliches Tempo vor, die Blau-Weißen agierten zunächst aus einer kompakten Defensive gegen die offensivstarken Westfalen.

Die Anfangsphase ging an die Schwarz-Gelben, Hayrullah Alici bediente Serhat Kot, doch Ruben Aulig im Tor entschärfte den Schuss mit den Fäusten. Alici hatte nach einer Viertelstunde die nächste Gelegenheit, köpfte nach einer Ecke jedoch links vorbei. Die Herthaner wurden immer dann gefährlich, wenn es nach Ballgewinn schnell nach vorne ging. Nach einem dieser Angriffe bekam die Dortmunder Abwehr den Ball nicht weg, Mike Brömer reagierte am linken Pfosten am schnellsten und erzielte die 1:0-Führung für die Thom-Truppe (17.). Doch diese währte nicht lange. Nur zwei Minuten später erreichte Alici den Ball nach einem Steilpass vor dem herausstürzenden Aulig und erzielte mit einem Lupfer den Ausgleich. Die Blau-Weißen kamen auch ihrerseits zu Schusschancen, doch Thasin Cakmak aus acht Metern (24.), Nils Blumberg aus der Drehung (29.) und erneut Cakmak von der Strafraumgrenze (31.) wurden allesamt abgeblockt. Aulig verhinderte zunächst gegen Jonas Arweiler (39.) und wenig später nach einer Ecke gegen Alici den Rückstand zur Halbzeit.

'Kopfballungeheuer' Galleski trifft zum Sieg


In der Halbzeitpause fand Trainer Andreas Thom die richtigen Worte, fortan setzten die Blau-Weißen die Borussen früher unter Druck und hielten diese besser vom eigenen Strafraum ab. Wieder ging es nach Ballgewinnen schnell nach vorne. Kapitän Damir Bektic zwang BVB-Schlussmann Dominik Reimann zu einer Klasseparade (42.), Wenig später köpfte Blumberg eine Freistoßhereingabe ganz freistehend knapp über den Querbalken (47.). Herthas aufgerückter Außenverteidiger Maximilian Mittelstädt zog dann einmal aus halbrechter Position ab, Reimann parierte, den Nachschuss setzte Mittelstädt über das Gehäuse (64.).  Vier Minuten später wurden die Herthaner dann für ihren Offensivbemühungen belohnt: Bei einer Ecke stand der kurz zuvor eingewechselte Tim Galleski goldrichtig und köpfte die Blau-Weißen wieder in Führung. Die Borussen suchten in der Folge die Lücke in der Berliner Defensive, doch bis auf einen direkten Freistoß durch Dzenis Burnis, den Aulig klasse parierte (74.), sprang kaum noch etwas für den BVB heraus. Da auch die Herthaner ihre Konter nicht mehr konsequent zu Ende spielten, blieb es beim Auswärtserfolg im Hinspiel.

"Gerade in der ersten Halbzeit hat man gesehen, dass Dortmund eine wirklich starke Mannschaft besitzt. Wir können uns bei Ruben Aulig bedanken, dass er uns vor einem Rückstand bewahrt hat. In der zweiten Halbzeit haben wir viel mehr an unsere Stärke geglaubt und es viel besser gespielt. Natürlich sind wir sehr stolz über diesen Sieg, aber es ist quasi erst Halbzeit", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach der Begegnung. Das Rückspiel steigt am Sonntag (22.06.14) um 11.00 Uhr im Amateurstadion. In einem möglichen Finale geht es dann gegen den Sieger der Partie RasenBallsport Leipzig gegen den 1. FSV Mainz 05 (Hinspiel: 1:1).


So spielte Hertha: Aulig - Konrad (80. Mastalerz), Egerer, Kraeft, Mittelstädt - Bektic (79. Liebhold), Ramlow - Schultz-Fademrecht (43. Galleski),  Cakmak (60. Tezel), Blumberg - Brömer
Tore: 0:1 Brömer (17.), 1:1 Alici (19.), 1:2 Galleski (68.)
Gelbe Karten: keine

Schiedsrichter: Rath (Bremen)
Spielort: Trainingsgelände Borussia Dortmund, Dortmund-Brackel
Zuschauer: 590

Bildergalerie: Borussia Dortmund U17 - Hertha BSC U17

von Hertha BSC