
Akademie | 22. Juni 2014, 16:05 Uhr
Herthas U17 verpasst das Finale
Herthas U17 verpasst das Finale

Herthaner unterliegen Borussia Dortmund mit 0:4 und verpassen das Endspiel um die Meisterschaft.
Berlin - Für Herthas U17-Junioren war im Halbfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft Schluss. Nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel unterlag das Team von Trainer Andreas Thom Borussia Dortmund mit 0:4 (0:1). Trainer Andreas Thom schickte genau die am zurückliegenden Mittwoch siegreiche Elf auf den Rasen des Amateurstadions. Die Zuschauer - unter ihnen auch Finanzchef Ingo Schiller, U23-Trainer Ante Covic un Profi Alexander Baumjohann - sahen zu Beginn die erwartete Anfangsoffensive der Westfalen, doch gegen eine stabile Berliner Defensive fanden die Borussen kein Mittel.
Erstmals gefährlich wurde es bei einem Konter der Herthaner über Mike Brömer, doch der Querpass landete im Rücken von Tahsin Cakmak (5.), wenig später wurde ein Schuss von Kapitän Damir Bektic geblockt (6.). Bei der ersten gefährlicheren Gelegenheit der Gäste war Herthas Keeper Ruben Aulig auf dem Posten und klärte vor Dortmunds durchgestratetem Außenverteidiger Felix Passlack (18.). In einer intensiv geführten Partie waren hochkarätige Tormöglichkeiten Mangelware - trotz mehr Ballbesitz der Westfalen hatten die Schützlinge von Trainer Andreas Thom die besseren Gelegenheiten. Nach einem schnellen Gegenangriff über Tahsin Cakmak und Nelson Schultz-Fademrecht verzog Mittelstürmer Mike Brömer in aussichtsreicher Position (30.). In der Schlussphase des ersten Durchgangs wurden die Gäste dann noch einmal aktiver und kamen nun auch zu Chancen. Alici traf zunächst aus spitzem Winkel den Außenpfosten (34.), dann fand ein Pass in die Schnittstelle der Abwehr Passlack, der per Direktabnahme die Borussen zur Pause in Führung brachte (37.)
Doppelschlag bringt die Vorentscheidung
Zur zweiten Hälfte brachte Trainer Andreas Thom mit Tim Galleski den Siegtorschützen aus dem Hinspiel, doch es waren die Borussen, die sich weiter Chancen erspielten. Ein Freistoß von Jonas Arweiler landete am Pfosten, den Nachschuss setzte El-Bouazzatti auf das Tornetz (42.). Ein Doppelschlag brachte die Dortmunder dann mit 3:0 auf die Siegerstraße. Erst traf El-Bouazzati per Kopf nach einer Ecke (48.), dann wurde der Ball an der Strafraumgrenze durchgesteckt, Alici traf aus Nahdistanz zum 3:0 für den BVB (51.). Die Herthaner mussten zu allem Überfluss die letzten 20 Minuten auch noch in Unterzahl zu Ende spielen, da Tahsin Cakmak nach einer Tätlichkeit vom Platz gestellt wurde (62.). Die Herthaner versuchten es jedoch weiter. Ein weiter Pass landete im Lauf von Blumberg, doch die Dortmunder Abwehr klärte zur Ecke (66.). Auch der eingewechselte Jordan Torunarigha verpasste eine Freistoßhereingabe von Bektic knapp (68.).
Den Westfalen boten sich jedoch zwangsläufig Räum für ihre Gegenangriffe, Ruben Aulig parierte bei einer guten Chance noch hervorragend mit dem Fuß, doch eine Minute späte landete ein Rückpass van der Grundlinie im Rückraum bei Sauerland, der mit dem 4:0 den schlusspunkt setzte (72.). Im Finale treffen die Borussen nun am kommenden Wochenende auf RasenBallsport Leipzig, die parallel den 1. FSV Mainz 05 mit 2:1 bezwangen.
So spielte Hertha: Aulig - Konrad, Kraeft, Egerer (53. Torunarigha), Mittelstädt - Ramlow (51. Tezel), Bektic (74. Hass) - Blumberg, Cakmak, Schultz-Fademrecht (41. Galleski) - Brömer
Tore: 0:1 Passlack (37.), 0:2 El-Bouazzati (48.), 0:3 Alici (50.), 0:4 Sauerland (72.)
Gelbe Karten: Sahin
Rote Karte: Cakmak (62., Tätlichkeit)
Schiedsrichter: Norbert Giese
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 672
Doppelschlag bringt die Vorentscheidung
Zur zweiten Hälfte brachte Trainer Andreas Thom mit Tim Galleski den Siegtorschützen aus dem Hinspiel, doch es waren die Borussen, die sich weiter Chancen erspielten. Ein Freistoß von Jonas Arweiler landete am Pfosten, den Nachschuss setzte El-Bouazzatti auf das Tornetz (42.). Ein Doppelschlag brachte die Dortmunder dann mit 3:0 auf die Siegerstraße. Erst traf El-Bouazzati per Kopf nach einer Ecke (48.), dann wurde der Ball an der Strafraumgrenze durchgesteckt, Alici traf aus Nahdistanz zum 3:0 für den BVB (51.). Die Herthaner mussten zu allem Überfluss die letzten 20 Minuten auch noch in Unterzahl zu Ende spielen, da Tahsin Cakmak nach einer Tätlichkeit vom Platz gestellt wurde (62.). Die Herthaner versuchten es jedoch weiter. Ein weiter Pass landete im Lauf von Blumberg, doch die Dortmunder Abwehr klärte zur Ecke (66.). Auch der eingewechselte Jordan Torunarigha verpasste eine Freistoßhereingabe von Bektic knapp (68.).
Den Westfalen boten sich jedoch zwangsläufig Räum für ihre Gegenangriffe, Ruben Aulig parierte bei einer guten Chance noch hervorragend mit dem Fuß, doch eine Minute späte landete ein Rückpass van der Grundlinie im Rückraum bei Sauerland, der mit dem 4:0 den schlusspunkt setzte (72.). Im Finale treffen die Borussen nun am kommenden Wochenende auf RasenBallsport Leipzig, die parallel den 1. FSV Mainz 05 mit 2:1 bezwangen.
So spielte Hertha: Aulig - Konrad, Kraeft, Egerer (53. Torunarigha), Mittelstädt - Ramlow (51. Tezel), Bektic (74. Hass) - Blumberg, Cakmak, Schultz-Fademrecht (41. Galleski) - Brömer
Tore: 0:1 Passlack (37.), 0:2 El-Bouazzati (48.), 0:3 Alici (50.), 0:4 Sauerland (72.)
Gelbe Karten: Sahin
Rote Karte: Cakmak (62., Tätlichkeit)
Schiedsrichter: Norbert Giese
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 672