Geballte Erfahrung für Hertha BSC
Teams | 24. Juni 2014, 16:29 Uhr

Geballte Erfahrung für Hertha BSC

Geballte Erfahrung für Hertha BSC

Im Interview spricht der Neuzugang John Heitinga über den Wechsel nach Berlin und seine neuen Ziele.

Berlin - Er ist da! Der Niederländer John Heitinga schließt sich Hertha BSC an - am Montag (23.06.14) setzte der 30-Jährige seine Unterschrift auf einen Vertrag bis in Jahr 2016. Der 87-fache niederländische Nationalspieler wechselt in die Hauptstadt und wird in der kommenden Saison die Defensive der Blau-Weißen weiter verstärken. Manager Michael Preetz freute sich bereits auf die internationale Erfahrung des Neuzugangs. Tatsächlich spielte Heitinga bereits in drei Ländern auf höchstem Niveau - nach seiner ersten langjährigen Station bei Ajax Amsterdam zog es den Niederländer nach Spanien zu Atletico Madrid. In der Folge ging es für ihn nach England, wo Heitinga viele Jahre beim FC Everton spielte und im sich im vergangenen Winter dem FC Fulham anschloss.

Kaum war der Neuzugang am Montagvormittag (23.06.14) mit einer Maschine aus Amsterdam in Berlin gelandet, machte sich der Niederländer auch schon auf dem Weg zum Medizin-Check. Die Tests bei den Mannschaftsärzten Dr. Neye und Dr. Schleicher absolvierte der Verteidiger ohne Probleme und war währenddessen immer mal wieder für den einen oder anderen kleinen Spaß zu haben. Es war deutlich zu erkennen, dass sich einer ganz besonders auf seine neue Aufgabe in Berlin freut. Heitinga kommt als Führungsspieler, als einer, an denen sich die anderen, vor allem die jungen Spieler, orientieren sollen und aufrichten können. Diese Rolle will der Neuzugang ausfüllen und freut sich bereits darauf - was sich Heitinga noch von seinem Wechsel nach Berlin verspricht, was seine persönliche Ziele sind und was er mit Hertha BSC erreichen will, erfahrt ihr im folgenden Interview.

herthabsc.de: John Heitinga, herzlich willkommen bei Hertha BSC. Du hast zuletzt lange in England gespielt, nun machst du den Schritt in eine andere Liga und wechselst nach Berlin. Was hat den Ausschlag dafür gegeben?
John Heitinga:
Der Verein Hertha BSC ist ein wunderbarer und großer Klub in der Hauptstadt Deutschlands, zudem treten sie in einer der stärksten Ligen der Welt an. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe, ich werde für einen neuen Trainer spielen, in einem beeindruckenden Stadion vor tollen Fans, wie ich gehört habe.

herthabsc.de: Du hast gerade deinen neuen Trainer angesprochen. Hast du mit Jos Luhukay im Vorfeld gesprochen und hat er eine Rolle für den Wechsel gespielt?
Heitinga:
Im Vorfeld des Wechsels habe ich mit ihm getroffen und eine wirklich gute Unterhaltung geführt. Ich habe großen Respekt vor ihm auch vor seiner Arbeit, die er bisher in Deutschland geleistet hat. Er ist ein wirklich guter Trainer und ich freue mich darauf, zukünftig mit ihm zusammenarbeiten zu können. Der Wechsel kam aber nicht nur aufgrund des Trainers zu Stande. Ich hatte auch gute Gespräche mit MIchael Preetz und den Verantwortlichen des Klubs. Ich hatte einfach von Anfang an ein gutes Gefühl - zudem hat der Verein Hertha BSC auf mich eine große Wirkung gezeigt, so dass ich gerne hierhin wechseln wollte.

herthabsc.de: Die Verteidigung von Hertha BSC stand in der vergangenen Saison recht gut. Es sind einige Konkurrenten vorhanden, kommst du trotzdem mit dem Anspruch nach Berlin, um Stammspieler zu werden?
Heitinga: Das möchte ich auf jeden Fall, im Optimalfall bestreite ich sogar jedes Spiel. Ich komme nach Berlin, um der Mannschaft meine Erfahrung weiterzugeben, um den jungen Spielern hoffentlich weiterhelfen zu können. Dabei will ich natürlich auch sportlich eine bedeutende Rolle spielen und so häufig wie möglich auf dem Platz stehen. Es besteht zwar ein großer Konkurrenzkampf in der Abwehr, das ist mir wohl bewusst - aber ich werde mein bestes für den Klub geben und hoffentlich auf dem Platz stehen, wenn die Saison beginnt.

herthabsc.de: Einen Teil deiner persönlichen Ziele hast du bereits dargelegt, was hast du dir noch mit Hertha BSC als Ziel gesetzt?
Heitinga: In erster Linie muss es darum gehen, mit Hertha BSC in der Bundesliga zu bleiben. Ich verfolge den deutschen Fußball schon eine Weile und kann sagen, dass das Niveau wirklich hoch ist. Da ist es keine Selbstverständlichkeit, in der obersten Spielklasse dabei zu sein. Für mich persönlich ist vieles neu - die Liga, der Verein - eine ganz neue Herausforderung. Ich bin nun 30 Jahre alt und hoffe hier noch viele Jahre spielen zu können.

herthabsc.de: Hast du dich im Vorfeld über Hertha BSC informiert? Wenn ja, verrätst du uns, mit wem du gesprochen hast und was diese Personen gesagt haben?
Heitinga: Ich habe nicht direkt mit den aktuellen Spielern aus der Mannschaft von Hertha BSC gesprochen. Ich habe mich aber bei einigen Profis informiert, die bereits in der Bundesliga spielen oder gespielt haben. Sie haben mir versichert, dass ich es lieben werde, dass die Liga wirklich stark ist und auch das Umfeld in Deutschland und Berlin sehr angenehm ist.

herthabsc.de: Worauf können sich die Hertha Fans bei dir freuen - was sind deine Stärken?
Heitinga: Puh (lacht). Das ist auf jeden Fall das Passspiel, natürlich habe ich meine Stärken in der Defensive. Ich bin ein Kämpfer und gehe gerne voran. Zudem habe ich eine Gewinner-Mentalität, die ich einbringen möchte.

herthabsc.de: Du hast bereits als Innenverteidiger, als rechter Verteidiger oder im defensiven Mittelfeld gespielt. Auf welcher Position siehst du dich am stärksten?
Heitinga: Meine bevorzugte Position ist die zentrale Innenverteidigung. Dort habe ich am häufigsten gespielt und die besten Leistungen gezeigt, auf dieser Position fühle ich mich am wohlsten.

von Hertha BSC