
Akademie | 25. Juni 2014, 16:06 Uhr
Herthas U10 trotz Sieg nur Vizemeister
Herthas U10 trotz Sieg nur Vizemeister

Der 5:2-Erfolg über den SC Charlottenburg reichte nicht, um Union noch abzufangen.
Berlin - Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Zwar gewannen Herthas U10-Junioren auch das letzte Saisonspiel mit 5:3 (1:2) gegen den SC Charlottenburg, da aber auch der 1. FC Union gegen Eintracht Mahlsdorf knapp mit 5:4 die Oberhand behielt, musste sich das Team um Trainer Gora Sen und Teamleiter Duran Erdogan punktgleich mit den Wuhlheidern mit dem Titel des Vizemeisters abfinden. "Das müssen wir so akzeptieren, schließlich haben wir aus den zwei Spielen gegen Union auch nur einen Punkt geholt", stellte der fair gratulierende Hertha-Coach dazu fest. Viel wichtiger für ihn war, wie sich seine Jungs während der Saison kontinuierlich gesteigert haben und seit dem 9. November 2013 nach der Niederlage bei Preussen ungeschlagen blieben.
Am Wochenende nahmen die Blau-Weißen an einem vom SC Verl ausgerichteten Turnier teil. Dabei sprang unter 66 Teilnehmern der 11. Abschlussrang heraus. Nach erfolgreich absolvierter Vor- und Zwischenrunde mussten sich die Herthaner im Achtelfinale Rot-Weiss Essen geschlagen geben. Trotz deutlicher Überlegenheit endete die Partie torlos und wurde im Neunmeterschießen verloren. Turniersieger wurde der Hamburger SV. Gora Sen bilanzierte im Anschluss: "Von insgesamt zwölf Spielen über 14 Minuten haben wir nur eins verloren. Im entscheidenden Moment muss man halt auch mal etwas Glück haben…" Bereits am kommenden Wochenende findet der von Hertha 03 ausgerichtete U10-Mastercup statt. An zwei Tagen wird am Siebenendenweg der inoffizielle Berliner Champion gesucht. Mit der Teilnahme am Lamborghini-Cup vom SC Staaken am 5. Juli wird die Saison dann endgültig abgeschlossen.
So spielte Hertha gegen den SCC: Joel Da Silva Kiala – Nikola Motika, Safa Yildirim, Bünyamin Uzun – Enes Uzun, Anton Kade, Teoman Gündüz
Eingewechselt: Denizhan Erdogan, Danijel Kljajic und Johan Walser.
Torschützen: Anton Kade, Joel Da Silva Kiala, Danijel Kljajic, Teoman Günduz und Bünyamin Uzun
Am Wochenende nahmen die Blau-Weißen an einem vom SC Verl ausgerichteten Turnier teil. Dabei sprang unter 66 Teilnehmern der 11. Abschlussrang heraus. Nach erfolgreich absolvierter Vor- und Zwischenrunde mussten sich die Herthaner im Achtelfinale Rot-Weiss Essen geschlagen geben. Trotz deutlicher Überlegenheit endete die Partie torlos und wurde im Neunmeterschießen verloren. Turniersieger wurde der Hamburger SV. Gora Sen bilanzierte im Anschluss: "Von insgesamt zwölf Spielen über 14 Minuten haben wir nur eins verloren. Im entscheidenden Moment muss man halt auch mal etwas Glück haben…" Bereits am kommenden Wochenende findet der von Hertha 03 ausgerichtete U10-Mastercup statt. An zwei Tagen wird am Siebenendenweg der inoffizielle Berliner Champion gesucht. Mit der Teilnahme am Lamborghini-Cup vom SC Staaken am 5. Juli wird die Saison dann endgültig abgeschlossen.
So spielte Hertha gegen den SCC: Joel Da Silva Kiala – Nikola Motika, Safa Yildirim, Bünyamin Uzun – Enes Uzun, Anton Kade, Teoman Gündüz
Eingewechselt: Denizhan Erdogan, Danijel Kljajic und Johan Walser.
Torschützen: Anton Kade, Joel Da Silva Kiala, Danijel Kljajic, Teoman Günduz und Bünyamin Uzun