
Schüler trainieren mit den Proficlubs
Schüler trainieren mit den Proficlubs

Berlin - Am Mittwoch (02.07.14) fand der große gemeinsame Schulaktionstag der Berliner Proficlubs, die sich in der Initiative 'Profivereine machen Schule' zusammengeschlossen haben, in der Max-Schmeling-Halle statt. Die Berliner Proficlubs Hertha BSC, Alba Berlin, der 1. FC Union, die Füchse Berlin, die Eisbären Berlin sowie die BR Volleys hatten von 10.00 bis 14.00 Uhr zu ihrem zweiten gemeinsamen Aktionstag für Schulen in die Max-Schmeling-Halle eingeladen. Mehr als 150 Berliner Mädchen und Jungen von sechs ausgewählten Partnerschulen der Clubs konntten sich in allen Sportarten ausprobieren, ihre Technik trainieren und dann miteinander spielen. Höhepunkt für die Kids war ein Besuch aller Club-Maskottchen, die für Fotos posierten und mit den Kindern gemeinsam an ihren Stationen übten.
Der Schulaktionstag fand im Rahmen des deutschlandweit einmaligen Modellprojektes 'Profivereine machen Schule' statt, das in Anlehnung an das erfolgreiche Programm 'ALBA macht Schule' im Jahr 2013 auf alle Proficlubs der Hauptstadt ausgeweitet wurde. In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie Inneres und Sport unterstützen Profitrainer regelmäßig die Arbeit von Sportlehrern an mittlerweile 20 Partnerschulen in Berlin. Ziele der Kooperation sind u.a. ein qualitativ hochwertiger Sportunterricht, eine attraktive Gestaltung des Ganztagsbereichs durch Sport-AGs, die Einbindung der Schulen in den schulsportlichen Wettkampfbetrieb, außerschulische Betreuung in Wochenend- und Feriencamps sowie nachhaltige Anbindung an den organisierten Sport.