Herthas Volunteers feiern Titelverteidigung
Fans | 11. Juli 2014, 02:19 Uhr

Herthas Volunteers feiern Titelverteidigung

Herthas Volunteers feiern Titelverteidigung

In Bochum holen die Herthaner beim Turnier der Bundesliga-Projekte zum zweiten Mal den Titel.
Berlin - Herthas Volunteers haben zum zweiten Mal in Folge das Bundesliga-Volunteer-Fußballturnier gewonnen. In Bochum, die anlässlich ihres 5-jährigen Bestehens eingeladen hatten, verteidigten sie souverän den Titel aus dem Vorjahr. Bereits zum vierten Mal fand am Samstag (05.07.14) das Fußballturnier der Bundesliga-Volunteer-Projekte statt. Als Titelverteidiger traten die Herthaner mit einem zehnköpfigen Team - darunter auch zwei Spielerinnen - an. Zudem wurden sie von sieben 'Schlachtenbummlern' aus Reihen der Hertha-Volunteers unterstützt. Neben den Hertha BSC Volunteers traten die Projekte von Eintracht Frankfurt, dem Hamburger SV, Schalke 04, Borussia Dortmund, Werder Bremen, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und dem VfL Bochum als Gastgeber an.
In Gruppe B setzten sich die Volunteers von Hertha BSC gegen Eintracht Frankfurt (3:1), den Hamburger SV (6:0), den FC Schalke 04 (1:0) und Borussia Dortmund (6:0) durch. Mit dieser souveränen Vorstellung qualifizierten sich die Blau-Weißen ungeschlagen als Gruppensieger direkt für das Halbfinale. Das Turnier lebte vor allem aber auch davon, dass sich die Mannschaften untereinander unterstützten. Da aus Dortmund nicht genügend Spieler angereist waren, um ein eigenes Team zu stellen, schnürten auch Spieler/innen der Herthaner, aber auch beispielsweise von Schalke 04 (!) die Schuhe, um beim Gegner auszuhelfen.

Sieg gegen den Gastgeber im Finale

 
Im Halbfinale bot sich ein hochklassiges Spiel gegen die Volunteers vom SV Werder Bremen, die in Gruppe A knapp den 2. Platz hinter Gastgeber VfL Bochum belegt hatten. Von gegenseitigem Respekt geprägt, ging keine der Mannschaften ein zu hohes Risiko ein, sodass nach einem 0:0 das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen mussten. Hier ließen nun die Volunteers von Hertha BSC keinen Zweifel daran, wer ins Finale wollte: Alle Versuch wurden verwandelt, bemerkenswert hier gleich der erste, den Rick dem Bremer Keeper einfach durch die Beine schob. Die Bremer wiederum scheiterten an Herthas Torwart Sebastian und am Pfosten (Endstand: 4:2 nach 9-Meterschießen).
 
Voller Euphorie ging es nun in das Finale gegen den Gastgeber VfL Bochum, der sich im 2. Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt durchgesetzt hatte. Auch hier begann das Spiel ausgeglichen, doch nach einem Traumtor von Leon aus der eigenen Hälfte entwickelte sich das Spiel zu Gunsten der Hertha BSC Volunteers. Bochum warf alles nach vorne und wurde klassisch ausgekontert, sodass am Ende ein 3:0 im Finale zu Buche stand. Die 'Operation Titelverteidung' wurde somit mit lediglich einem Gegentor aus dem Spiel heraus erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus wurde Melle mit acht Toren Torschützenkönigin des Turniers. Die Siegerehrung fand dann am Abend im Stadion des VfL Bochum statt. Die Teilnehmer der verschiedenen Projekte konnten hier noch gemeinsam den Abend in toller Atmosphäre ausklingen lassen und die letzten beiden Viertelfinalspiele der Fußball-WM auf Leinwand schauen. Herthas Volunteers haben die erneute Titelverteidigung und somit den Titelhattrick bereits fest ins Auge gefasst.

von Hertha BSC