Zimmer mit Aussicht
Teams | 14. Juli 2014, 19:25 Uhr

Zimmer mit Aussicht

Zimmer mit Aussicht

Trainingslager in Klosterpforte: Idylle, neue 'Wohngemeinschaften auf Zeit' und 118 Schritte bis zum Arbeitsplatz!
Klosterpforte/Harsewinkel - Zimmer mit Aussicht – im Trainingslager von Hertha BSC in Klosterpforte ist diesmal ziemlich vieles neu. Nicht allein die Tatsache, dass die Herthaner von ihren Zimmern direkt auf einen kleinen See blicken, im Öko-Schwimmteich baden könnten (wenn es dann das Wetter zuließe) oder man exakt nur 118 Schritte von der Zimmertür bis zum Trainingsplatz laufen muss. Nein, es gibt viele neue Gesichter im Team des Fußball-Bundesligisten. Demzufolge ändern sich auch die Besetzungen in den 'Wohngemeinschaften auf Zeit'.
Zum Beispiel gibt es jetzt bekanntlich eine Fernost-Connection bei Hertha BSC: Hajime Hosogai teilt sein Zimmer mit seinem 'Kumpel' aus alten japanischen Zeiten, Genki Haraguchi. Höflich, freundlich und super ordentlich sind nur drei Stichworte, die auf die beiden Asiaten zutreffen. Die zwei, die sich seit fünf Jahren kennen, zwei Jahre bei Urawa gemeinsam gespielt haben, aber noch nie ein Zimmer geteilt haben, stellen nicht nur ihre Schuhe penibel gerade nebeneinander auf, sondern nutzen ihr Appartement auch für Extra-Stabi-Übungen auf der Gymnastikmatte.
Neue alte Bekannte zusammen auf dem Zimmer

Oder das komplette Newcomer-Etablissement von Jens Hegeler und Julian Schieber. Herthas neuer Mittelfeldakteur aus Leverkusen und der 'Bulle von Backnang', Stürmer Julian Schieber aus Dortmund, wohnen in Klosterpforte zusammen. "Das ist echt idyllisch hier", findet der sympathische, ehemalige BVB-Angreifer. Auch diese beiden kennen sich übrigens schon von früher. Marvin Plattenhardt ist in Ostwestfalen mit Nico Schulz 'zusammen' – beide lassen bei den Blau-Weißen die gemeinsamen Zeiten bei der deutschen U21 wieder aufleben. "Das passt", sagt der frühere Nürnberger, "wir verstehen uns absolut super."
Herthas neue Holländer, John Heitinga und Roy Beerens, teilen nicht durch den Flur sondern erscheinen auch immer im Duett zum Essen im Abtei-Saal des Hotels in Klosterpforte. Bei den Mahlzeiten sitzen sie an der riesigen Teamtafel (alle Spieler an einem Tisch) sich genau gegenüber. Das 'Abwehrzimmer' teilen sich Herthas Vize-Kapitäne Peter Pekarik und Sebastian Langkamp, die Youngster Shawn Kauter und Louis Samson wohnen ebenso zusammen wie Herthas 'U19-EM-Fahrer' Hany Mukhtar und Marius Gersbeck (auf Abruf). Etwas lauter geht es stets bei Marcel Ndjeng und Sami Allagui zu – die beiden Team-DJs hören natürlich auch 'privat' jede Menge Musik. Man muss ja wissen, was man demnächst in der Bundesliga so auflegt... Peter Niemeyer, Thomas Kraft und Ronny belegen jeweils Einzelzimmer.
Kommunikation und offene Türen für den Teamgeist

Eines ist auch hier in Klosterpforte wieder deutlich: Kaum eine Tür ist tagsüber geschlossen, Kommunikation über den Gang ist üblich, man wohnt als Gruppe miteinander. In der Lobby des 'Sporthotels' laufen dann sowieso alle Fäden zusammen: Hier trifft man sich zum Training, geht zur Pflege zu den Physiotherapeuten, bespricht Termine mit der Medien-Abteilung, trinkt einen Espresso oder Latte Macchiato, sitzt zusammen, sieht fern oder plaudert – da machen auch die Trainer Jos Luhukay, Markus Gellhaus, Rob Reekers oder Richie Golz plus Manager Michael Preetz keine Ausnahme.

Vieles ist neu bei den Herthaner – eines jedoch ist in der Saison 2014/15 geblieben: Der exzellente Teamgeist, der die Berliner unter der Ägide von Jos Luhukay schon seit Jahren auszeichnet, setzt sich auch mit all den Neuzugängen dieser Saison wieder fort.

von Hertha BSC