
Fans | 22. Juli 2014, 15:35 Uhr
Am Donnerstag kommt Eindhoven
Am Donnerstag kommt Eindhoven

Im Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) empfangen die Herthaner den holländischen Traditionsverein.
Berlin - Seit Beginn der Woche schufften die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay wieder in Berlin. Bei hochsommerlichen Temperaturen legen die Herthaner die Grundlage für die lange Saison, die am 16. August mit dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal bei Viktoria Köln beginnt. Bis dahin feilen die Blau-Weißen jedoch nicht nur an ihren konditionellen Fertigkeiten, auch die spielerische Komponente soll nicht zu kurz kommen. Um die Neuzugänge zu intergrieren und die Abstimmung auf dem Spielfeld zu optimieren, testet Hertha BSC am Donnerstag (24.07.14) im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) gegen den niederländischen Topclub PSV Eindhoven. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.
Der Sieger des Landesmeister-Pokals 1988 und der UEFA-Pokals 1978 hat eine lange Tradition und gilt als Sprungbrett vieler talentierter Spieler, die in den letzten Jahren auch international von sich reden gamacht haben. Die Brasilianer Ronaldo und Romario, oder auch Arjen Robben, Ruud van Nistelrooy, Patrick Kluivert und Ruud Gullit spielten bereits für Eindhoven. Auch Herthas ehemaliger Trainer Huub Stevens war bereits für den Werksclub des Philips-Konzerns aktiv. Das Team des ehemaligen holländischen Nationalspielers Phillip Cocu wartet jedoch seit 2007/08 auf den Meistertitel, schloss die abgelaufenen Spielzeit in der Erendivisie auf Rang 4 ab und nimmt somit an der Qualifikation zur Europa League teil. Der Verein von WM-Fahrer und Kapitän Georginio Wijnaldum feierte im vergangenen Sommer ein einhundertjähriges Jubiläum.
Heiße Phase beginnt
Für die in der Vorbereitung auf die Saison 2014/15 noch ungeschlagenen Herthaner ist diese Partie der bisher größte Härtetest. Gegen den letztjährigen Tabellensechsten in Holland Vitesse Arnheim hatte es zum Abschluss des ersten Trainingslager ein torloses Remis gegeben, allerdings hatte Trainer Jos Luhukay wie auch schon in den bisherigen Partien ordentlich durchgewechselt. Mit dem Test gegen PSV Eindhoven geht die Vorbereitung der Herthaner nun in die heiße Phase.
Die Ticketpreise liegen bei 10,00 Euro für Stehplätze (ermäßigt 9 Euro) und 25,00 Euro für Sitzplätze (ermäßigt 22,50 Euro). Die Tickets gibt es in den Hertha BSC Fanshops sowie in allen bekannten VVK-Stellen. Anhänger, die die Herthaner unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass - dort gibt es auch eine Tageskasse, die mit Stadionöffnung um 16.30 Uhr geöffnet hat. Achtung: Dauerkarten für die anstehende Spielzeit haben bei diesem Spiel keine Gültigkeit. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Der Sieger des Landesmeister-Pokals 1988 und der UEFA-Pokals 1978 hat eine lange Tradition und gilt als Sprungbrett vieler talentierter Spieler, die in den letzten Jahren auch international von sich reden gamacht haben. Die Brasilianer Ronaldo und Romario, oder auch Arjen Robben, Ruud van Nistelrooy, Patrick Kluivert und Ruud Gullit spielten bereits für Eindhoven. Auch Herthas ehemaliger Trainer Huub Stevens war bereits für den Werksclub des Philips-Konzerns aktiv. Das Team des ehemaligen holländischen Nationalspielers Phillip Cocu wartet jedoch seit 2007/08 auf den Meistertitel, schloss die abgelaufenen Spielzeit in der Erendivisie auf Rang 4 ab und nimmt somit an der Qualifikation zur Europa League teil. Der Verein von WM-Fahrer und Kapitän Georginio Wijnaldum feierte im vergangenen Sommer ein einhundertjähriges Jubiläum.
Heiße Phase beginnt
Für die in der Vorbereitung auf die Saison 2014/15 noch ungeschlagenen Herthaner ist diese Partie der bisher größte Härtetest. Gegen den letztjährigen Tabellensechsten in Holland Vitesse Arnheim hatte es zum Abschluss des ersten Trainingslager ein torloses Remis gegeben, allerdings hatte Trainer Jos Luhukay wie auch schon in den bisherigen Partien ordentlich durchgewechselt. Mit dem Test gegen PSV Eindhoven geht die Vorbereitung der Herthaner nun in die heiße Phase.
Die Ticketpreise liegen bei 10,00 Euro für Stehplätze (ermäßigt 9 Euro) und 25,00 Euro für Sitzplätze (ermäßigt 22,50 Euro). Die Tickets gibt es in den Hertha BSC Fanshops sowie in allen bekannten VVK-Stellen. Anhänger, die die Herthaner unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass - dort gibt es auch eine Tageskasse, die mit Stadionöffnung um 16.30 Uhr geöffnet hat. Achtung: Dauerkarten für die anstehende Spielzeit haben bei diesem Spiel keine Gültigkeit. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.