
Akademie | 23. Juli 2014, 12:42 Uhr
Punktgewinn für Mukhtar und die deutsche U19
Punktgewinn für Mukhtar und die deutsche U19

Ein spätes Tor verhilft der DFB-Auswahl bei der U19-EM in Ungarn zu einem 2:2-Remis gegen Serbien.
Berlin - Die deutsche U19-Auswahl kam am Dienstagabend (22.07.14) im zweiten Gruppenspiel bei der Europameisterschaft in Ungarn durch ein Tor in der Nachspielzeit zu einem 2:2 (1:2)-Unentschieden über Serbien. Mit Hany Mukhtar in der Startelf - Marius Gersbeck und Anthony Syhre saßen 90 Minuten auf der Bank - hatte das Team von Auswahltrainer Marcus Sorg von Beginn an mehr von der Partie, doch die Serben wussten ihre Chancen besser zu nutzen. Nach Andrija Živković' Flanke - viele hatten den Ball vorher bereits im Seitenaus gesehen - war es Kapitän Nemanja Maksimović, der per Kopf am langen Pfosten die Führung erzielte (32.). Doch das DFB-Team hatte die passende Antwort parat. Davie Selke von Werder Bremen nutzte eine Unsicherheit des Torhüters und traf per Fallrückzieher zum 1:1-Ausgleich (39.). Jedoch schlug Serbien noch vor der Pause erneut zurück. Bei einer Hereingabe traf Torwart Oliver Schnitzler einen Mitspieler, von wo aus der Ball Luka Jović vor die Füße fiel, der wiederum zur erneuten Führung traf (41.).
Die deutsche U19 kam nach der Halbzeit mit viel Schwung aus der Kabine und probierte, zum Ausgleich zu kommen. Doch die serbische Mannschaft agierte aus einer defensiven Grundordnung heraus und spielte nach Ballgewinn schnell nach vorne. Es war Torwart Schnitzler zu verdanken, dass der Rückstand bei einer Reihe hochkarätiger Chancen nicht weiter anwuchs. In der Schlussphase wurde das DFB-Team wieder gefährlicher und wurde in der Nachspielzeit belohnt. Eine scharfe Hereingabe von links verwertete Kapitän Niklas Stark vom 1. FC Nürnberg zum 2:2-Ausgleich (90. +1). Serbiens Kapitän Maksimović sah in der letzten Aktion des Spiels nach einem groben Foulspiel noch die Rote Karte. Durch den Punktgewinn belegen die DFB-Junioren mindestens Platz drei in der Gruppe und sind somit für die U20-WM in Neuseeland 2015 qualifiziert. Am Freitag (25.07.14) geht es nun jedoch gegen die Ukraine um den Einzug in die K.O.-Phase bei der U19-EM - Anstoß ist um 20.15 Uhr (Live auf Eurosport).
Die deutsche U19 kam nach der Halbzeit mit viel Schwung aus der Kabine und probierte, zum Ausgleich zu kommen. Doch die serbische Mannschaft agierte aus einer defensiven Grundordnung heraus und spielte nach Ballgewinn schnell nach vorne. Es war Torwart Schnitzler zu verdanken, dass der Rückstand bei einer Reihe hochkarätiger Chancen nicht weiter anwuchs. In der Schlussphase wurde das DFB-Team wieder gefährlicher und wurde in der Nachspielzeit belohnt. Eine scharfe Hereingabe von links verwertete Kapitän Niklas Stark vom 1. FC Nürnberg zum 2:2-Ausgleich (90. +1). Serbiens Kapitän Maksimović sah in der letzten Aktion des Spiels nach einem groben Foulspiel noch die Rote Karte. Durch den Punktgewinn belegen die DFB-Junioren mindestens Platz drei in der Gruppe und sind somit für die U20-WM in Neuseeland 2015 qualifiziert. Am Freitag (25.07.14) geht es nun jedoch gegen die Ukraine um den Einzug in die K.O.-Phase bei der U19-EM - Anstoß ist um 20.15 Uhr (Live auf Eurosport).