
Club | 23. Juli 2014, 18:22 Uhr
Fluggesellschaft Germania wird Hertha-Partner
Fluggesellschaft Germania wird Hertha-Partner

Hertha BSC und die Airline vertiefen ihre Zusammenarbeit in der kommenden Saison.
Berlin - Schon vor Beginn der neuen Fußball-Bundesliga-Saison hat die Fluggesellschaft Germania einen echten Volltreffer gelandet: Die Airline wird nach einer erfolgreichen Marketing-Kooperation mit dem Fußballklub Hertha BSC in der vergangenen Saison nun offizieller 'Hertha-Partner'. Die Kooperation läuft für die gesamte Spielzeit 2014/15. Die Airline Germania unterstreicht mit der Partnerschaft ihr Bekenntnis nicht nur zum Unternehmenssitz in der Hauptstadt, sondern auch zum Flughafen-Standort Berlin. Die Kooperation bietet eine attraktive Plattform, um die Bekanntheit der Marke 'Germania' weiter zu steigern.
Im Winter 2014/15 fliegt die Airline erstmals unter eigenem Namen zu den beliebten Ferienzielen Antalya, Hurghada, Lanzarote und Teneriffa und verkauft Flugtickets direkt an den Endkunden. Bislang war Germania ab Berlin hauptsächlich für renommierte Reiseveranstalter unterwegs. Im Rahmen der Partnerschaft wird Germania während der Heimspiele von Hertha BSC im Olympiastadion auf den Premium TV-Videobanden zu sehen sein. Eine prominente Platzierung auf dem Einlaufteppich sichert der Airline zusätzlich eine Sichtbarkeit gleich zu Beginn der TV-Übertragungen sowie während des gesamten Spiels von der Ehrentribüne. Wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit sind außerdem gemeinsame Gewinnspiele auf den Social Media-Kanälen von Hertha BSC.
Gemeinsam aus Berlin für Berlin
Oliver Pawel, Chief Commercial Officer (CEO) von Germania: "Das Motto von Hertha BSC lautet 'Aus Berlin. Für Berlin'. Gleiches gilt auch für die Germania und den Ausbau unseres Engagements am Flughafen Schönefeld. Beide Marken haben eine lange Tradition in Berlin und genießen nationale und internationale Bekanntheit. Sie ergänzen sich daher ideal. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere erfolgreiche Kooperation aus der vergangenen Saison fortsetzen und sogar ausbauen können."
Die Germania Fluggesellschaft ist eine der traditionsreichsten deutschen Airlines: Seit 1979 starten jährlich Millionen von Passagieren an Bord der markanten grün-weißen Flugzeuge in die Ferien, zu Freunden und Verwandten oder in europäische Metropolen. Das Streckennetz der Airline umfasst aktuell mehr als 140 internationale Destinationen in Europa, Nordafrika sowie in Westasien. Im Sommer 2014 betreibt die Germania insgesamt 24 Flugzeuge und beschäftigt mehr als 850 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter: www.flygermania.de
Im Winter 2014/15 fliegt die Airline erstmals unter eigenem Namen zu den beliebten Ferienzielen Antalya, Hurghada, Lanzarote und Teneriffa und verkauft Flugtickets direkt an den Endkunden. Bislang war Germania ab Berlin hauptsächlich für renommierte Reiseveranstalter unterwegs. Im Rahmen der Partnerschaft wird Germania während der Heimspiele von Hertha BSC im Olympiastadion auf den Premium TV-Videobanden zu sehen sein. Eine prominente Platzierung auf dem Einlaufteppich sichert der Airline zusätzlich eine Sichtbarkeit gleich zu Beginn der TV-Übertragungen sowie während des gesamten Spiels von der Ehrentribüne. Wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit sind außerdem gemeinsame Gewinnspiele auf den Social Media-Kanälen von Hertha BSC.
Gemeinsam aus Berlin für Berlin
Oliver Pawel, Chief Commercial Officer (CEO) von Germania: "Das Motto von Hertha BSC lautet 'Aus Berlin. Für Berlin'. Gleiches gilt auch für die Germania und den Ausbau unseres Engagements am Flughafen Schönefeld. Beide Marken haben eine lange Tradition in Berlin und genießen nationale und internationale Bekanntheit. Sie ergänzen sich daher ideal. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere erfolgreiche Kooperation aus der vergangenen Saison fortsetzen und sogar ausbauen können."
Die Germania Fluggesellschaft ist eine der traditionsreichsten deutschen Airlines: Seit 1979 starten jährlich Millionen von Passagieren an Bord der markanten grün-weißen Flugzeuge in die Ferien, zu Freunden und Verwandten oder in europäische Metropolen. Das Streckennetz der Airline umfasst aktuell mehr als 140 internationale Destinationen in Europa, Nordafrika sowie in Westasien. Im Sommer 2014 betreibt die Germania insgesamt 24 Flugzeuge und beschäftigt mehr als 850 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter: www.flygermania.de