Das Training am Mittwoch
Teams | 23. Juli 2014, 20:01 Uhr

Das Training am Mittwoch

Das Training am Mittwoch

Vor dem Testspiel gegen den PSV standen am Mittwoch (23.07.14) erneut drei Einheiten an.

Berlin - Wie auch schon am Tag zuvor begannen die Profis um 07.30 Uhr mit einer ersten Laufeinheit. Runde um Runde drehten die Herthaner auf dem Berliner Schenckendorffplatz, ehe Cheftrainer Jos Luhukay das erste Training für beendet erklärte. In der Folge trafen sich alle Spieler in der Akademie, um gemeinsam zu frühstücken.

Das zweite Mal wurden die Blau-Weißen am Mittwoch (23.07.14) um 10.30 Uhr auf den Platz gebeten. Dem obligatorischen Warmlaufen und Lockern der Muskeln folgten verschiedene Stabilisationsübungen. Währenddessen hatte Jos Luhukay Hütchen aufgebaut, welche den Spielern danach als Orientierungspunkte bei den kurzen und langen Pässen dienten. Anschließend sprach der Trainer eine längere Zeit mit seinem Team und ließ danach in einem Trainingsspiel zehn gegen zehn ohne Tore spielen. In dieser Zeit absolvierten die drei Torhüter Thomas Kraft, Rune Almenning Jarstein und Sascha Burchert ein individuelles Programm. Für die abschließende Übung standen sie hingegen wieder im Mittelpunkt. Zwei Tore wurden aufgestellt, jeweils zwei Außenbahnspieler positionierten sich auf außen und flankten in die Mitte. Dort liefen die restlichen Profis zu zweit in die Zentrale ein und verwerteten die Hereingaben.

Lusti seperat - Torhüter länger draußen

Bei der Einheit am Nachmittag ließen die Profis das Training aufgrund des anstehenden Testspiels gegen PSV Eindhoven (24.07.14) etwas ruhiger angehen. Erst passten die Herthaner die Bälle zu ihren Mitspielern, lockerten sich dabei und liefen sich warm. Nach einem kurzen Dehnen bildeten sich drei Gruppen, welche den Ball im '5 gegen 2' laufen ließen. Währenddessen trainierte Kapitän Fabian Lustenberger individuell mit Co-Trainer Markus Gellhaus. Auch die Torhüter trainierten separat und auch länger als die Feldspieler. Nach dem offiziellen Trainingsende traten Roy Beerens, Änis Ben-Hatira, John Heitinga und Julian Schieber zu einem Privatduell im Lattenschießen an. Dieses konnte Neuzugang Heitinga souverän für sich entscheiden. Danach verließen auch die letzten Feldspieler den Trainingsplatz, während die Torhüter unter Anleitung von Torwarttrainer Richard Golz noch weiter machten...

von Hertha BSC