
Ein wahrhaftiges Freundschaftsspiel
Ein wahrhaftiges Freund-schaftsspiel

Am Sonntag (27.07.14) um 14.00 Uhr spielen die Blau-Weißen gegen den Karlsruher SC.
Berlin - Für Hertha BSC setzt sich das straffe Programm der letzten Tage fort. Anlässlich des 120. Geburtstags des Karlsruher SC treffen die Blau-Weißen am Sonntag (27.07.14) um 14.00 Uhr im Wildparkstadion aufeinander. "Für alle Herthaner wie auch für die KSC-Anhänger wird diese Begegnung ein absoluter Festtag werden", findet Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz. "Die Fanbeziehung zwischen beiden Klubs ist ohnehin schon eine großartige Sache - umso schöner ist es, dass wir diese Verbindung nun in aller Freundschaft weiter pflegen können." Doch auch sportlich ist diese Begegnung von Relevanz - für den KSC ist es das letzte Spiel der Saisonvorbereitung, ehe die 2. Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Union Berlin beginnt.
Dabei zeigten sich die Badener in den vergangenen Spielen bereits in einer guten Verfassung. Während sich die Mannschaft den Top-Klubs Zenit St. Petersburg und Dynamo Kiew noch knapp geschlagen geben musste, gewannen sie ihre letzten beiden Testspiele. Der FC Augsburg wurde mit 1:0 besiegt, der französische Klub Racing Strasbourg mit 2:1 geschlagen. Der Tabellenfünfte der vergangenen Saison konnte zudem die wichtigsten Spieler im Verein halten und einige neue, junge Spieler wie beispielsweise Philipp Max aus Gelsenkirchen verpflichten. Nicht wenige prognostizieren deshalb, dass der KSC in der kommenden Zweitliga-Saison eine Rolle im Aufstiegskampf spielen könnte.
Hohe Trainingsintensität für die Blau-Weißen
Hertha BSC hingegen steckt noch inmitten der Saisonvorbereitung. Am Donnerstag (24.07.14) spielten die Herthaner zuletzt in einem Testspiel und konnten überzeugen. Gegen den niederländischen Top-Klub PSV Eindhoven war die Mannschaft über weite Strecken überlegen, musste aber den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand hinnehmen. Dass nicht alle Spieler des Profikaders in Karlsruhe zum Einsatz kommen werden, deutete Cheftrainer Jos Luhukay unter der Woche bereits an. Zu hoch sei die Belastung für einige Profis - schließlich stand in der Trainingswoche mindestens eine Einheit pro Tag an. Bisweilen wurden die Spieler sogar bis zu dreimal täglich in kraftraubenden Trainingseinheiten gefordert.
Auch in Bezug auf die beiden WM-Teilnehmer Valentin Stocker und John Anthony Brooks äußerte sich der Coach. "Beide sollen gegen den KSC zum Einsatz kommen, aber nicht länger als 30 Minuten spielen." Doch wer genau auf den Platz stehen wird, dürfte für viele Fans nicht die größte Bedeutung einnehmen. Endlich steht wieder ein wahrhaftiges Freundschaftsspiel an, endlich treffen die beiden Teams wieder aufeinander. Es wurde auch wirklich Zeit - die letzte Begegnung fand im Februar 2011 statt. Damals gewann Hertha BSC in einem torreichen Spiel beim KSC mit 6:2...