"Den letzen Schritt machen!"
Akademie | 31. Juli 2014, 15:57 Uhr

"Den letzen Schritt machen!"

"Den letzen Schritt machen!"

Die U19-Nationalmannschaft greift nach dem EM-Titel. Am Donnerstag (31.07.14) um 19 Uhr geht's los.

Berlin - Es ist nur noch ein einziges Spiel, einmal gilt es noch alles aus sich herausholen, alles dem großen Traum unterzuordnen - dem Traum von der Europameisterschaft. Die U19-Nationalmannschaft steht unmittelbar vor dem Titelgewinn, am Donnerstag (31.07.14) um 19 Uhr trifft das Team um die Herthaner Hany Mukhtar, Marius Gersbeck und Anthony Syhre im Finale in Budapest auf Portugal.

Doch wie läuft so ein Finaltag eigentlich ab? Um 9.30 Uhr findet ein gemeinsames Frühstück statt - 11.30 Uhr geht es auf den Trainingsplatz zum "Anschwitzen". Dort werden ein paar lockere, fußballerische Übungen absolviert. Das Mittagessen ist auf 12.30 Uhr terminiert, nach kurzer Freizeit folgt ein gemeinsamer Spaziergang ab 15.30 Uhr, ehe um 16.45 Uhr eine Besprechung stattfindet und das Team daraufhin ins Szusza Stadion abfährt. Um 19 Uhr folgt das absolute Highlight - das Finale um den EM-Titel! Optionale Tagespunkte: Die Trophäenübergabe und anschließende Siegesfeier...

Die Mannschaft brennt auf das Spiel

"Nervosität ist nicht vorhanden, wir freuen uns jetzt einfach, dass es losgeht und wir das Finale spielen dürfen", so Torjäger Davie Selke. Das Team will nun den letzten Schritt machen, auch weil es vor zwei Jahren das Endspiel um die Europameisterschaft tragisch verlor. Lange war die Mannschaft ungeschlagen, 30 Partien in Folge war sie unbezwungen, doch ausgerechnet im Finale gegen die Niederlande gab es einen späten Gegentreffer und die Verlängerung - im Elfmeterschießen verlor die damalige U17-Juniorenauswahl die Partie. Dieses Erlebnis hat sich ins Gedächtnis eingebrannt, schon damals waren Spieler wie Schnitzler, Kempf, Brandt oder Stendera in der Auswahl dabei.

Zwei Jahre später stehen sie erneut im Endspiel - die Junioren sind gereift und wollen es nun besser machen. "Endlich - habe ich mir beim Schlusspfiff gedacht. Die Zeit ist jetzt reif, wir sind einfach dran und wollen es uns nicht mehr nehmen lassen", gibt sich der Hoffenheimer Akpoguma kämpferisch. Unterstützung kommt derweil von allen Seiten. Aktuelle Nationalspieler und ehemalige Profis wünschen den U19-Junioren viel Erfolg. Knapp 5.000 Tickets sind für das Spiel verkauft, auch der "Fanklub Nationalmannschaft" reiste extra nach Budapest, um das Team zu unterstützen. Zudem haben sich wichtige Führungspersonen des DFB angekündigt. "Dies gibt uns noch mehr Selbstvertrauen, es pusht uns noch mehr", schilderte Kapitän Niklas Stark. Auch der Trainer, Marcus Sorg zeigt sich vor dem Spiel zuversichtlich: "Die Mannschaft hat viele Qualitäten. Wir wollen jetzt einfach den letzten Schritt machen und den Titel holen!"

von Hertha BSC