
Akademie | 6. August 2014, 03:53 Uhr
Hertha-Nachwuchs startet gegen den FC Valencia
Hertha-Nachwuchs startet gegen den FC Valencia

Herthaner beginnen gleich gegen den nominell stärksten Gegner beim Manchester United Premier Cup.
Manchester - Für den Hertha-Nachwuchs stand am Dienstag (05.08.14) die wichtige Eröffnungszeremonie des Manchester United Premier Cups auf dem Programm. Bevor es jedoch zur abendlichen Gruppenauslosung auf dem AON Training Complex der Gastgeber kam, standen bereits einige Punkte für die Blau-Weißen auf der Agenda. Am Vormittag absolvierte das Team von Trainer Pal Dardai zunächst ihr Abschlusstraining.
Im Anschluss ging es nach dem Mittagessen zur Besichtigung der möglichen Endspielstätte ins Stadion Old Trafford von Manchester United. Gemeinsam mit den Turnierrivalen FC Chelsea, die am Vormittag bereits auf einem der Nachbarplätze auf dem Gelände trainiert hatten, wurden die Herthaner durch die altehrwürdige Heimspielstätte der 'Red Devils' geführt und gewannen einen Einblick in die Geschichte eines der erfolgreichsten Vereine in England. Nach der Rückkehr auf den Campus der Universität von Manchester stand zunächst das gemeinsame Abendessen an, ehe es dann zur offiziellen Eröffnung des Manchester United Premier Cups 2014 ging.
Im Anschluss ging es nach dem Mittagessen zur Besichtigung der möglichen Endspielstätte ins Stadion Old Trafford von Manchester United. Gemeinsam mit den Turnierrivalen FC Chelsea, die am Vormittag bereits auf einem der Nachbarplätze auf dem Gelände trainiert hatten, wurden die Herthaner durch die altehrwürdige Heimspielstätte der 'Red Devils' geführt und gewannen einen Einblick in die Geschichte eines der erfolgreichsten Vereine in England. Nach der Rückkehr auf den Campus der Universität von Manchester stand zunächst das gemeinsame Abendessen an, ehe es dann zur offiziellen Eröffnung des Manchester United Premier Cups 2014 ging.
Spanisches Duell zum Auftakt
Gemeinsam mit den übrigen 19 Mannschaften und vielen Gästen wurde das diesjährige Weltfinale eingeläutet. Bei der feierlichen Eröffnung waren auch Raffael da Silva und Phil Neville als prominente Gäste vor Ort. Nach einer emotionalen Videoeinstimmung loste die ManUnited-Legende Neville die Gruppen aus und setzte die Herthaner gleich als Gruppenkopf in Gruppe B. Die Herthaner treffen auf den FC Valencia, Joongdong (Südkorea), Thonburi (Thailand) und den FC Weston (USA). Die erste Partei betreiten die Blau-Weißen gleich gegen den nominell stärksten Gegner aus Valencia.
"Die Gruppe ist nicht einfach, aber das ist keine der vier bei diesem Turnier. Wichtig wird für uns sein, dass wir gleich im ersten Spiel hellwach sein müssen, denn Valencia hat eine starke Mannschaft", resümierte Cheftrainer Pal Dardai nach der Auslosung. Um 09.30 Uhr Ortszeit greifen die Herthaner gleich zu Beginn ins Turier ein, um 11.30 Uhr geht es in der zweiten Partie des Tages gegen den us-amerikanischen Vertreter FC Weston. Am Donnerstag (07.08.14) stehen die beiden abschließenden Partien gegen die asiatischen Vertreter auf dem Programm.
Gemeinsam mit den übrigen 19 Mannschaften und vielen Gästen wurde das diesjährige Weltfinale eingeläutet. Bei der feierlichen Eröffnung waren auch Raffael da Silva und Phil Neville als prominente Gäste vor Ort. Nach einer emotionalen Videoeinstimmung loste die ManUnited-Legende Neville die Gruppen aus und setzte die Herthaner gleich als Gruppenkopf in Gruppe B. Die Herthaner treffen auf den FC Valencia, Joongdong (Südkorea), Thonburi (Thailand) und den FC Weston (USA). Die erste Partei betreiten die Blau-Weißen gleich gegen den nominell stärksten Gegner aus Valencia.
"Die Gruppe ist nicht einfach, aber das ist keine der vier bei diesem Turnier. Wichtig wird für uns sein, dass wir gleich im ersten Spiel hellwach sein müssen, denn Valencia hat eine starke Mannschaft", resümierte Cheftrainer Pal Dardai nach der Auslosung. Um 09.30 Uhr Ortszeit greifen die Herthaner gleich zu Beginn ins Turier ein, um 11.30 Uhr geht es in der zweiten Partie des Tages gegen den us-amerikanischen Vertreter FC Weston. Am Donnerstag (07.08.14) stehen die beiden abschließenden Partien gegen die asiatischen Vertreter auf dem Programm.