
Akademie | 7. August 2014, 21:48 Uhr
Herthas U16 steht im Viertelfinale
Herthas U16 steht im Viertelfinale

Beim Manchester United Premier Cup treffen die Herthaner am Freitag auf den FC Chelsea.
Manchester - Herthas Nachwuchs steht im Viertelfinale des Manchester United Premier Cup. Mit den vier Punkten vom Vortag gingen die neuen U16-Junioren von Hertha BSC aufgrund der mehr erzielten Toren als Tabellenführer vor dem FC Valencia in den zweiten Turniertag (07.08.14). Mit einem weiteren Unentschieden gegen den südkoreanischen Vertreter Joongdong sowie einem Sieg gegen Thonburi aus Thaland sicherten sich die Berliner Tabellenplatz zwei in der Gruppe B hinter dem FC Valencia, der seine beiden ausstehenden Spiele gewann.
Gegen die Südkoreaner gingen die Schützlinge von Trainer Pal Dardai von Beginn an konzentriert zu Werke und erspielten sich bereits in der Anfangsphase eine ganze Reihe richtig guter Gelegenheiten. Durch starkes Pressing eroberten die Herthaner bereits in der gegnerischen Hälfte viele Bälle und kamen immer wieder gefährlich in den Strafraum von Joongdong. Doch den Blau-Weißen fehlte die notwendige Genauigkeit vor dem Tor - die vier besten Gelegheiten wurden vorbeigeschossen. Auch in den zweiten 20 Minuten änderte sich am Spielverlauf wenig: Hinten ließen die Berliner nichts zu und starteten einen Angriff nach dem anderen. Mehrfach lag die Führung in der Luft, doch am Ende konnten sich die Herthaner nicht für ihren Aufwand belohnen. So blieb es beim 0:0.
Viertelfinaleinzug durch Sieg im letzten Spiel
Das letzte Gruppenspiel begann am Nachmittag dagegen deutlich erfreulicher. Gegen die Thailänder nutzten die Herthaner ihre erste gute Gelegeheit gleich zur Führung. Nach einer Hereingabe von außen legte Pal Dardai Junior ab und Julius Kade erzielte mit seinem zweiten Turniertreffer die frühe Führung. Auch in der Folge spielten wie im ersten Spiel des Tages nur die Blau-Weißen, doch zu oft agierten die Jungs von Trainer Pal Dardai zu kompliziert, sodass es bei der knappen Führung zur Halbzeit blieb. Nach dem Seitenwechsel brachten die Berliner wieder mehr Struktur in ihre Angriffe und bauten folglich verdient die Führung aus. Der eingewechselte Oscar Patow Silva wurde schön in Szene gesetzt und blieb vor dem Tor eiskalt. Das 2:0 war gleichzeitig die Vorentscheidung und der Endstand.
Mit dem Viertelfinaleinzug haben die U16-Junioren von Hertha BSC die Platzierung des deutschen Vertreters aus dem Vorjahr Borussia Dortmund bereits verbessert. Am Freitag (08.08.14) stehen für die acht besten Teams aus den vier Vorrundengruppen die K.O.-Spiele an. Die Herthaner treffen dabei am Vormittag auf einen alten Bekannten: Gegen den FC Chelsea traf die Dardai-Truppe bereits beim Turnier der Premier League im vergangenen Jahr. Sie besiegten die Londoner auf dem Weg zum Titelgewinn. Vielleicht kein schlechtes Omen.
Viertelfinaleinzug durch Sieg im letzten Spiel
Das letzte Gruppenspiel begann am Nachmittag dagegen deutlich erfreulicher. Gegen die Thailänder nutzten die Herthaner ihre erste gute Gelegeheit gleich zur Führung. Nach einer Hereingabe von außen legte Pal Dardai Junior ab und Julius Kade erzielte mit seinem zweiten Turniertreffer die frühe Führung. Auch in der Folge spielten wie im ersten Spiel des Tages nur die Blau-Weißen, doch zu oft agierten die Jungs von Trainer Pal Dardai zu kompliziert, sodass es bei der knappen Führung zur Halbzeit blieb. Nach dem Seitenwechsel brachten die Berliner wieder mehr Struktur in ihre Angriffe und bauten folglich verdient die Führung aus. Der eingewechselte Oscar Patow Silva wurde schön in Szene gesetzt und blieb vor dem Tor eiskalt. Das 2:0 war gleichzeitig die Vorentscheidung und der Endstand.
Mit dem Viertelfinaleinzug haben die U16-Junioren von Hertha BSC die Platzierung des deutschen Vertreters aus dem Vorjahr Borussia Dortmund bereits verbessert. Am Freitag (08.08.14) stehen für die acht besten Teams aus den vier Vorrundengruppen die K.O.-Spiele an. Die Herthaner treffen dabei am Vormittag auf einen alten Bekannten: Gegen den FC Chelsea traf die Dardai-Truppe bereits beim Turnier der Premier League im vergangenen Jahr. Sie besiegten die Londoner auf dem Weg zum Titelgewinn. Vielleicht kein schlechtes Omen.