U16-Nachwuchs spielt um den Finaleinzug
Akademie | 8. August 2014, 15:02 Uhr

U16-Nachwuchs spielt um den Finaleinzug

U16-Nachwuchs spielt um den Finaleinzug

Nach dem Sieg im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea geht es im Halbfinale gegen Moskau.
Manchester – Der Hertha-Nachwuchs steht beim Manchester United Premier Cup im Halbfinale. Gegen das englische Spitzenteam FC Chelsea, das die Gruppe A vor Malmö FF gewann, präsentierten sich die Herthaner am Freitagvormittag (08.08.14) bisher am stärksten und agierten von Beginn an aus einer guten Organisation heraus. Immer wieder schalteten die Schützlinge von Trainer Pal Dardai nach Ballgewinnen schnell um und beschworen so Gefahr für das Londoner Tor hinauf.
Bei einem dieser Angriffe war es dann Pal Dardai Junior, der über die rechte Seite in Richtung Strafraum zog, sah, dass Chelseas Schlussmann etwas zu weit vor dem Tor stand und diesen mit einem gefühlvollen Heber von der Strafraumgrenze zur Führung überwand. Max Mulack hatte wenig später die große Chance zum 2:0, doch frei vor dem Tor scheiterte er am Keeper. Im Gegenzug bekamen die Herthaner den Angriff nicht gestoppt, die Hereingabe von rechts nutzte Chelsea zum Ausgleich.

Der Elfmeterkiller ist zurück


Die Londoner hatten auch im zweiten Durchgang etwas mehr Spielanteile, doch die Herthaner waren bei ihren Angriffen weiterhin gefährlich. Beiden Mannschaften gelang es jedoch nicht mehr, ein entscheidendes Tor zu erzielen. Daher wechselte Trainer Pal Dardai drei Minuten vor dem Ende wie auch schon beim Deutschlandfinale seinen Torhüter – wieder mit Erfolg. Gleich den ersten Elfmeter parierte Philipp Schenckenberger, der zweite des FC Chelsea ging vorbei. Da Florian Baak, Panzu Ernesto und Nikos Zografakis sicher verwandelten, bedeutete der vierte Elfmetertreffer von Timo Hummrich den viel umjubelten Einzug ins Halbfinale des Manchester United Premier Cup.

Dort treffen die Herthaner am Nachmittag auf Dynamo Moskau, die sich gegen den FC Tigris aus Mexiko mit 3:0 durchsetzten. Mit dem Einzug unter die letzten vier Teams haben die Herthaner den bisher größten Erfolg einer deutschen Mannschaft beim Weltfinale eingestellt: Ein vierter Platz steht bereits für die Herthaner in den Geschichtsbüchern. Im zweiten Halbfinale stehen sich der FC  Valencia und Right to Dream gegenüber. Herthas Vorrundengegener aus Spanien schlug Malmö FF, die Ghanaer besiegten Feyenoord Rotterdam im Elfmeterschießen.

Bildergalerie: MUPC 2014 Tag 5 Viertelfinale

von Hertha BSC