Herthas U23 empfängt am Samstag Jena
Akademie | 8. August 2014, 17:28 Uhr

Herthas U23 empfängt am Samstag Jena

Herthas U23 empfängt am Samstag Jena

Im ersten Heimspiel wollen die Herthaner die ersten Punkte holen.
Berlin - Für die Regionalliga-Auswahl steht am Wochenende das erste Heimspiel der neuen Saison auf dem Programm. Die Schützlinge von Trainer Ante Covic empfangen am Samstag (09.08.14) um 13.30 Uhr den FC Carl Zeiss Jena im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Nach der unglücklichen und unnötigen 0:1-Auftaktniederlage am vergangenen Sonntag bei Budissa Bautzen, wollen die Herthaner nun auch Zählbares auf das Punktekonto bringen.

Auch Herthas Gäste vom Samstag trafen zum Saisonauftakt auf einen Aufsteiger. Gegen den BFC Dynamo kamen sie jedoch nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Für die Thüringer dürfte dieses - wie auch für die Blau-Weißen - zu wenig gewesen sein, denn die Jenaer zählen traditionell zu den Aufstiegskandidaten in der Regionalliga Nordost.

Saisonauftakt für die Junioren-Bundesligisten


Das Team von Trainer Ante Covic zeigte auch schon am ersten Spieltag gute Ansätze, schaffte es jedoch nicht, eine ihrer sehr guten Möglichkeiten zum Torerfolg zu nutzen. Wie so oft im Fußball reichte den Gastgebern von Budissa Bautzen ein Schuss aufs Tor, um den am Ende entscheidenden Treffer zu erzielen. Für die Herthaner war dieser Spielverlauf durchaus lehrreich, da kleinste Fehler im Männerbereich direkt bestraft werden. Eine Erkenntnis, aus der die Covic-Truppe ihre Lehren ziehen will, um nun im ersten Heimspiel möglichst optimal zu punkten.

Auch für die Junioren-Bundesligisten startet die neue Saison am Wochenende. Nachdem die U19 von Hertha BSC am zurückliegenden Wochenende ihre Generalprobe im DFB-Junioren-Vereinspokal gegen den SC Freiburg erfolgreich bestand, geht es nun in der A-Junioren Bundesliga zum Nachwuchs des FC St. Pauli. Anstoß ist am Sonntag (10.08.14) um 13.00 Uhr. Auch die U17-Junioren der Blau-Weißen treten in der B-Junioren Bundesliga bei den Paulianern an. Diese Partie beginnt am Samstag (09.08.14) um 13.00 Uhr.

Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!

Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.

Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.

Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.

Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.

von Hertha BSC