Einwürfe: Baumjohann - Video-Analyse - Überstunden
Teams | 20. August 2014, 21:31 Uhr

Einwürfe: Baumjohann - Video-Analyse - Überstunden

Einwürfe: Baumjohann - Video-Analyse - Überstunden

Im neuen Format wird das Geschehen rund um das Training der Blau-Weißen dargestellt.

+++ Für die Blau-Weißen stand am Mittwoch (20.08.14) eine Trainingseinheit an. Um 15.30 Uhr trainierten die Herthaner zum letzten Mal in dieser Woche öffentlich auf dem Schenckendorffplatz. Neben dem Langzeitverletzten Tolga Cigerci fehlte auch Torwart Sascha Burchert. +++

+++ Das Training startete mit 25-minütiger Verspätung. Vorher wurde die Spielweise vom kommenden Gegner Werder Bremen im Video analysiert. +++

+++ Hertha-Spielmacher Alexander Baumjohann knickte im Training um. Sein rechtes Knie wurde bandagiert, in der Folge verließ er den Platz und wurde von Physio Michael Becker in die Kabine begleitet. Am Donnerstagvormittag folgt eine Untersuchung, deren Ergebnis im Laufe des Tages kommuniziert wird. +++

+++ Torhüter Rune Almenning Jarstein fiel beim Training unglücklich auf den Rücken, konnte nach einer kurzen Behandlung aber weitermachen. +++

+++ Trainer Jos Luhukay stellte sich nach der Einheit den versammelten Journalisten und äußerte sich wie folgt: "Ich erwarte, dass wir guten Fußball spielen und damit auch Erfolg haben. Wir sind gut vorbereitet und wollen das Trainierte umsetzen." +++

+++ Hany Mukhtar, Änis Ben-Hatira, Roy Beerens und John Heitinga blieben nach dem offiziellen Ende des Trainings noch länger auf dem Feld und übten unter anderem Torschüsse. +++

+++ Elf Kinder samt Betreuer vom FC Stern Marienfelde besuchten ihre Idole auf dem Schenckendorffplatz und schauten sich die Übungseinheit der Herthaner an. In diesem Verein spielte damals auch U19-Europameister Hany Mukhtar. +++

von Hertha BSC