
Akademie | 24. August 2014, 13:00 Uhr
Herthas U23 empfängt am Sonntag Auerbach
Herthas U23 empfängt am Sonntag Auerbach

Im zweiten Heimspiel der Saison wollen die Herthaner den zweiten Sieg in Folge.
Berlin - Der U23-Nachwuchs machte am zurückliegenden Wochenende beim BFC Dynamo den ersten Saisonsieg perfekt. Nach zuvor bereits zwei gute Partien mit allerdings nur einem Punkt, gewann das Team von Trainer Ante Covic im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark souverän mit 3:0. Nun steht das zweite Heimspiel der Regionalliga-Saison für die Herthaner an. Am Sonntag (24.08.14) ist der VfB Auerbach im Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) ab 13.30 Uhr zu Gast.
Die Gäste aus Auerbach warten nach den ersten drei absolvierten Spieltagen noch auf ihren ersten dreifachen Punktgewinn - zwei Unentschieden und ein Remis stehen aktuell vor dem Gastspiel in Berlin zu Buche. Nach einem torreichen 3:3 zum Auftakt gegen den ZFC Meuselwitz sowie einem torlosen Unentschieden gegen Herthas letzten Gegner BFC Dynamo, mussten die Auerbacher am letzten Spieltag daheim eine 0:2-Niederlage gegen den FSV Zwickau hinnehmen. Darüber hinaus sah Marcel Schuch die gelb-rote Karte und fehlt somit am Sonntag.
Wichtige Partien für die Junioren-Bundesligisten
Im Gegensatz zum VfB holten die Herthaner am zurückliegenden Sonntag beim 3:0 gegen Dynamo souverän den ersten Sieg und schoben sich - zumindest vorübergehend - auf den fünften Tabellenplatz nach vorne. Gerne würden die Schützlinge von Trainer Ante Covic gleich den nächsten Dreier nachlegen. Im Kader für Wochenende sind mit Valentin Stocker, Fabian Lustenberger, Christoph Janker, Hany Mukhtar und Marius Gersbeck voraussichtlich gleich eine Reihe an Akteuren, die sich Spielpraxis holen sollen.
Bei den Junioren-Bundesligisten reist der U19-Nachwuchs von Hertha BSC am Samstag (23.08.14) zum Aufsteiger RasenBallsport Leipzig, Anpfiff ist um 12.00 Uhr. Einen Tag später treten die U17-Junioren im NOFV-Pokal beim SV Babelsberg an. Los geht's in der Filmstadt um 11.00 Uhr.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion. Zudem gilt dies nur, so lange Karten verfügbar sind.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/Hertha BSC)
Die Gäste aus Auerbach warten nach den ersten drei absolvierten Spieltagen noch auf ihren ersten dreifachen Punktgewinn - zwei Unentschieden und ein Remis stehen aktuell vor dem Gastspiel in Berlin zu Buche. Nach einem torreichen 3:3 zum Auftakt gegen den ZFC Meuselwitz sowie einem torlosen Unentschieden gegen Herthas letzten Gegner BFC Dynamo, mussten die Auerbacher am letzten Spieltag daheim eine 0:2-Niederlage gegen den FSV Zwickau hinnehmen. Darüber hinaus sah Marcel Schuch die gelb-rote Karte und fehlt somit am Sonntag.
Wichtige Partien für die Junioren-Bundesligisten
Im Gegensatz zum VfB holten die Herthaner am zurückliegenden Sonntag beim 3:0 gegen Dynamo souverän den ersten Sieg und schoben sich - zumindest vorübergehend - auf den fünften Tabellenplatz nach vorne. Gerne würden die Schützlinge von Trainer Ante Covic gleich den nächsten Dreier nachlegen. Im Kader für Wochenende sind mit Valentin Stocker, Fabian Lustenberger, Christoph Janker, Hany Mukhtar und Marius Gersbeck voraussichtlich gleich eine Reihe an Akteuren, die sich Spielpraxis holen sollen.
Bei den Junioren-Bundesligisten reist der U19-Nachwuchs von Hertha BSC am Samstag (23.08.14) zum Aufsteiger RasenBallsport Leipzig, Anpfiff ist um 12.00 Uhr. Einen Tag später treten die U17-Junioren im NOFV-Pokal beim SV Babelsberg an. Los geht's in der Filmstadt um 11.00 Uhr.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion. Zudem gilt dies nur, so lange Karten verfügbar sind.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/Hertha BSC)