Teams | 22. August 2014, 22:13 Uhr

ANPFIFF

ANPFIFF

Herthas Kult-Kicker "Zecke" sagt, wie es wird! Diesmal: Werder Bremen.

Berlin - "Zecke" ist Kult. Er ist Herthaner, voll und ganz. 278 Spiele, 28 Tore, 15 Jahre in diesem Klub. Herz auf dem richtigen Fleck, Berliner mit Schnauze. Seit dieser Saison ist Andreas Neuendorf "Fußball-Rentner." Und arbeitet jetzt nach der Karriere im Verein. Aber 'ne große Klappe hat er immer noch: Vor jedem Spieltag schreibt "Zecke" die Vorschau auf die vor uns liegende Partie - offen, ehrlich und witzig. "Zecke" eben. Was heißt das für die Gegner? Vorsicht! Sein "Anpfiff" ist schonungslos, kritisch, aber auch schmunzelnd...

 

"Endlich kann ich Hertha BSC wieder spielen sehen! HaHoHe brüllen ohne Ende. Echt Freunde, man ist ja schon total auf Blau-Weiß-Entzug gewesen! Ich meine, WM in Brasilien schön und gut. Jogi rauf und runter. Klar, wir sind Weltmeister geworden, das weiß ich auch. Ist ja auch klasse, aber Hertha ist eben Kult. Und am besten ist live im Stadion, in unserem Stadion: Jetzt zählt wieder Hertha BSC - was (eigentlich) sonst? Wird ja auch Zeit, vor allem nach der langen Vorbereitung. Nach 105 Tagen geht es für uns in der Bundesliga wieder los - zum Auftakt kommt Werder Bremen.

Bremen... Hmmm, die waren für mich eigentlich immer ein Team, welches für Offensivfußball und wahres Torspektakel stand. Micoud, Frings, Diego, Pizzaro - es gab einige großen Namen, welche in Bremen für Furore gesorgt haben. Doch diese Tage sind vorbei, das heutige Team wirkt fast - nehmt's mir nicht übel, Freunde - wie ein Schatten der vergangenen großen Tage. Woran dies liegt, vermag ich nicht zu sagen. Dafür bin ich ja zu weit weg. Aber, manche sagen: Die haben sich in den letzten Jahren irgendwie langsam aber sicher zurückentwickelt.

Dabei: Ich finde Bremen ist eine klasse Stadt, aber eben auch keine Metropole mit großer Finanzkraft.  Kenn wa doch... Nur an der Weser ist das mehr ein Problem als an der Spree. Weil: Werder war früher anders. Die Topstars sind weg, die Mannschaft spielt nicht mehr in der Champions League, daraus resultieren wirtschaftliche Sorgen. Das ist im Fußball heute so, Geld schießt eben doch oft Tore! Hat man welches, ist man oben. Hat man keins eben nicht.  In der Liga gibt es doch fünf, sechs Mannschaften, bei denen es schwer wird, sie zu schlagen. An guten Tagen bist du vielleicht auf Augenhöhe und kannst ihnen Paroli bieten. Dazu zähle ich Bremen aber (wie uns auch) eben nicht. Das ist ein Team, mit dem wir uns messen müssen, wo die direkten Spiele und Punkte wertvoll sind! Wir sind auf Augenhöhe. Allerdings (und das gilt für beide Teams) startest du erst jaaanz frisch in die Saison, da steht immer ein großes Fragezeichen im Raum und man weiß noch nicht, wie die Mannschaft funktionieren wird. Die eigene und der Gegner.

Seit letzter Saison hat Robin Dutt bei Werder als Trainer das Sagen. Der Coach hat bereits in Freiburg aus den vorhandenen Möglichkeiten eine Menge gemacht. Ach, das klingt fast so, als wäre alles schlecht - ist es aber nicht. Die Bremer Fans, welche schon Pokalsiege und Meisterschaften gefeiert haben, standen auch in der letzten Saison voll hinter dem Team, obwohl dieses sich schwer getan hat. Dies wird sich am Samstag auch nicht ändern. Bremen hat hier allerdings schon oft Punkte geholt, aber immerhin haben wir aus den letzten vier Heimspielen gegen die Grün-Weißen drei gewonnen.

Mal ehrlich, meine Meinung: Was nun die Neuzugänge von Werder angeht - Hajrovic, Galvez, Bartels - das haut mich nun wirklich nicht vom Hocker. Da haben wir im Olympiastadion schon ganz andere besiegt. Wir haben insgesamt, wie ich finde, die besseren Einzelspieler. Es liegt an unserer Mannschaft, dass sie ihre Leistungsstärke auch auf den Platz bringt. Wir sind spielerisch besser und wollen deshalb auch die drei Punkte in Berlin behalten. Viele (auch in meinem Freundeskreis) denken jetzt an den Start der letzten Saison gegen Frankfurt zurück. Man war das ein Spiel! Ein Auftakt nach Maß, so könnte jede Spielzeit beginnen."

Aber Achtung: Dies ist nun nicht zu erwarten - aber hoffen kann man es auf jeden Fall. Da ich die Bremer nicht stärker sehe als Frankfurt im letzten Jahr, ist es vielleicht nicht mal so unwahrscheinlich. Ich jedenfalls bin richtig heiß auf die Partie (obwohl ich ja jetzt Fußball-Rentner bin) und weiß aus der Mannschaft, dass sie es auch ist… Da möchte ich wirklich nicht in der Bremer Haut stecken. Ich, Zecke, habe vor dem Spiel gegen keine Bauchschmerzen, ich denke, dass wir gewinnen.

Logisch: Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden, wir dürfen nicht den Fehler machen und Bremen unterschätzen. Es wird schwer genug sie zu knacken, wenn wir aber einen "Dosenöffner" finden, also die Führung erzielen, dann werden wir dieses Spiel für uns entscheiden.

Und die Bremer? Sorry Jungs, eure Punkte müsst ihr leider woanders holen."

Hier gibt es die harten Fakten zum Spiel gegen Bremen!

(zn/ms/HerthaBSC)

von Hertha BSC