
Akademie | 28. August 2014, 19:06 Uhr
Herthas U23 empfängt am Freitag Viktoria 89
Herthas U23 empfängt am Freitag Viktoria 89

Herthas U19 empfängt am Sonntag Wolfsburg, U17-Junioren reisen nach Braunschweig.
Berlin - Am zurückliegenden Sonntag rückte Herthas U23 durch einen 6:0-Heimerfolg über den VfB Auerbach auf den dritten Rang der Regionalliga Nordost vor - gleichzeitig stellt das Team von Trainer Ante Covic das momentan offensivstärkste Team der Liga. Bereits am Freitag (29.08.14) steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Ab 18.30 Uhr ist Lokalrivale FC Viktoria 1889 im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion zu Gast. Mit einem Sieg winkt - zumindest zwischenzeitlich - der Sprung an die Tabellenspitze.
Der Gegner vom Freitagabend ist dagegen nicht optimal in die Saison gestartet. Nach einem Auftaktsieg beim letztjährigen Meister TSG Neustrelitz mussten die Südberliner Niederlagen gegen die Aufsteiger Budissa Bautzen (0:1) und BFC Dynamo (1:3) hinnehmen. Aufgrund des Auftritts im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt (0:2), hat Viktoria allerdings noch eine Nachholpartie zu absolvieren. Bester Torjäger bei Viktoria ist ein alter Bekannter: Sebastian Huke erzielte zwei der bisherigen drei Saisontore. Ein weiterer ehemaliger Blau-Weißer, Sebastian Stachnik, laboriert zurzeit an Oberschenkelproblemen, auch Rico Morack, Caner Özcin und Tim Lensinger spielten bereits für die Herthaner.
Topspiel für Herthas U19 gegen Wolfsburg
Die Herthaner wollen am Freitag an die überzeugenden Auftritte anknüpfen und ein weiteres positives Ausrufezeichen setzen. Auch die ersten Saisonspiele zeigten die Herthaner bereits gute Leistungen, münzten diese jedoch erst in den letzten beiden Spielen in Punkte um. Gegen Auerbach trumpfte der defensive Mittelfeldspieler Robert Andrich im Sturmzentrum als Doppeltorschütze auf. Mit vier Treffern ist der 19-Jährige aktuell der erfolgreichste Torjäger im Team von Ante Covic. Gegen Viktoria wird jedoch vermutlich wieder Kevin Stephan als vorderster Angreifer auflaufen.
Bei Herthas jüngeren Teams in den Junioren-Bundesligen stehen am Wochenende ebenfalls Partien an. Herthas U19- und U17-Junioren treten beide am Sonntag (31.08.14) an: Das U19-Team von Trainer Michael Hartmann empfängt um 13.00 Uhr im Spitzenspiel den VfL Wolfsburg, für den U17-Nachwuchs unter Andreas Thom geht es auswärts ab 14.00 Uhr gegen Eintracht Braunschweig. Beide Teams können mit Erfolgen ihre Positionen in den jeweiligen Ligen weiter festigen.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/Hertha BSC)
Der Gegner vom Freitagabend ist dagegen nicht optimal in die Saison gestartet. Nach einem Auftaktsieg beim letztjährigen Meister TSG Neustrelitz mussten die Südberliner Niederlagen gegen die Aufsteiger Budissa Bautzen (0:1) und BFC Dynamo (1:3) hinnehmen. Aufgrund des Auftritts im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt (0:2), hat Viktoria allerdings noch eine Nachholpartie zu absolvieren. Bester Torjäger bei Viktoria ist ein alter Bekannter: Sebastian Huke erzielte zwei der bisherigen drei Saisontore. Ein weiterer ehemaliger Blau-Weißer, Sebastian Stachnik, laboriert zurzeit an Oberschenkelproblemen, auch Rico Morack, Caner Özcin und Tim Lensinger spielten bereits für die Herthaner.
Topspiel für Herthas U19 gegen Wolfsburg
Die Herthaner wollen am Freitag an die überzeugenden Auftritte anknüpfen und ein weiteres positives Ausrufezeichen setzen. Auch die ersten Saisonspiele zeigten die Herthaner bereits gute Leistungen, münzten diese jedoch erst in den letzten beiden Spielen in Punkte um. Gegen Auerbach trumpfte der defensive Mittelfeldspieler Robert Andrich im Sturmzentrum als Doppeltorschütze auf. Mit vier Treffern ist der 19-Jährige aktuell der erfolgreichste Torjäger im Team von Ante Covic. Gegen Viktoria wird jedoch vermutlich wieder Kevin Stephan als vorderster Angreifer auflaufen.
Bei Herthas jüngeren Teams in den Junioren-Bundesligen stehen am Wochenende ebenfalls Partien an. Herthas U19- und U17-Junioren treten beide am Sonntag (31.08.14) an: Das U19-Team von Trainer Michael Hartmann empfängt um 13.00 Uhr im Spitzenspiel den VfL Wolfsburg, für den U17-Nachwuchs unter Andreas Thom geht es auswärts ab 14.00 Uhr gegen Eintracht Braunschweig. Beide Teams können mit Erfolgen ihre Positionen in den jeweiligen Ligen weiter festigen.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz (Amateurstadion) stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/Hertha BSC)