Ein Champions League-Sieger für Hertha BSC
Teams | 31. August 2014, 16:48 Uhr

Ein Champions League-Sieger für Hertha BSC

Ein Champions League-Sieger für Hertha BSC

Salomon Kalou kommt mit jeder Menge internationaler Erfahrung nach Berlin.
Berlin - Kurz vor Ende der Sommer-Transferperiode ist es soweit: Salomon Kalou wechselt vom Ligue 1-Klub OSC Lille zu Hertha BSC und unterschrieb einen Kontrakt bis 2017. Der großgewachsene Offensivakteur ist bei weitem kein Unbekannter im internationalen Fußball. Zweimal nahm der Nationalspieler der Elfenbeinküste an Fußball-Weltmeisterschaften teil: 2010 in Südafrika und 214 in Brasilien. Insgesamt stehen bereits 67 Einsätze uns 23 Tore in seiner Vita.
Seine erfolgreichste Zeit im Vereinsfußball erlebte der Ivorer auf der Insel beim FC Chelsea. Zuvor hatte er sich jedoch bereits in Holland, wohin er als 17-Jähriger aus seiner Heimat wechselte, einen Namen gemacht. Nach einer halbjährigen Leihe zum niederländischen Ligakonkurrenten SBV Excelsior, erspielte sich der Offensivmann einen Platz in der Stammformation, aus der er fortan nicht mehr wegzudenken war. Unter den holländischen Trainergrößen Bert van Marwijk, Ruud Gullit und Erwin Koemann entwickelte sich der Ivorer weiter, sodass Jose Mourinho und der FC Chelsea auf ihn aufmerksam wurde.
WM-Teilnehmer und Champions League-Sieger

Salomon Kalou wurde 2010 mit FC Chelsea englischer Meister, gewann viermal den Pokal in England, dazu den englischen Ligapokal und den Supercup auf der Insel. Auch in der englischen Premier League klagen die Namen seiner Übungsleiter wie das 'who-is-who' der internationalen Trainergilde: Nach Mourinho übernahmen Avram Grant, Luiz Felipe Scolari, Guus Hiddink, Carlo Ancelotti und Andre Villas Boas bei den 'Blues'. Unter Roberto di Matteo feierte Kalou seinen bisher größten Triumph: 2012 besiegte er an der Seite von Didier Drogba, Petr Cech oder auch Frank Lampard im Finale der Champions League den FC Bayern in München in einem Fußball-Krimi im Elfmeterschießen.

In der folgenden Spielzeit suchte Kalou nach über 250 Spielen mit 60 Toren und 44 Vorlagen für Chelsea in Frankreich eine neue Herausforderung beim OSC Lille, mit denen er ebenfalls in der Champions League spielte, aber in einer Gruppe mit dem späteren Sieger Bayern München den Einzug in die K.O.-Runde verpasste. Auch in der aktuellen Spielzeit kämpfte Kalou und der OSC Lille um den erneuten Einzug in die Königsklasse, scheiterte aber in den Play-Off-Spielen am portugisischen Spitzenklub FC Porto. Insgesamt lief Kalou 79-mal für die Franzosen auf und steuerte dabei 34 Tore und elf Vorlagen bei. Nun steht mit Hertha BSC und der Bundesliga eine erneute Herausforderung an.

(war/dpa)

von Hertha BSC