
Akademie | 31. August 2014, 18:49 Uhr
Sieg im Spitzenspiel für Herthas U19
Sieg im Spitzenspiel für Herthas U19

Herthaner besiegen den VfL Wolfsburg durch ein spätes Tor verdient mit 3:2 (2:2).
Berlin - Herthas U19-Nachwuchs hat das Spitzenspiel der A-Junioren Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Die Schützlinge von Trainer Michael Hartmann besiegten am Sonntag (31.08.14) die Niedersachen mit 3:2 (2:2). Die Blau-Weißen erwischten im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion den besseren Start und gingen nach einer knappen Viertelstunde verdientermaßen in Führung. Einen Freistoß von Dominik Pelivan köpfte Tobias Hasse nach innen, wo am Ende Nico Beyer den Ball zum 1:0 über die Linie beförderte (13.). Nachdem die Gastgeber die Chance zum 2:0 liegengelassen hatten, nutzte der VfL seine Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem Seitenwechsel mit anschließender Flanke stand Leandro Putaro richtig und traf zum 1:1 (21.).
Und die Niedersachsen gingen kurz vor der Pause sogar in Führung. In einer unübersichtlichen Situation entschied Schiedsrichter Toni Wirth plötzlich auf Elfmeter - die Chance ließ sich erneut Putaro nicht nehmen und erzielte das 2:1 (39.). Doch die Blau-Weißen ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter beherzt nach vorne. Direkt vor dem Pausenpfiff flankte Maximilian Mittelstädt von außen, ein Wolfsburger verlängerte unfreiwillig, sodass Leon Jensen den Ball im Eck unterbringen konnte (45.). Mit dem 2:2 ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte besaßen beide Teams ausgeglichene Spielanteile, wobei die Truppe von Michael Hartmann die besseren Gelegenheiten auf seiner Seite hatte. Dennoch dauerte es bis in die Schlussphase hinein, ehe nach Ballgewinn im Mittelfeld ein Steilpass bei Mike Brömer landete. Der Angreifer drehte sich, passte auf Nils Blumberg, dem aus spitzem Winkel der späte, aber verdiente Siegtreffer gelang (87.). "Unterm Strich war es ein verdienter Erfolg. Die Jungs haben wie schon gegen Leipzig immer weiter geduldig versucht, das Tor zu machen und wurden am Ende belohnt", befand Trainer Michael Hartmann nach der Partie.
So spielte Hertha: Nils Körber - Regäsel (76. Kraeft), Beyer, Torunarigha, Mittelstädt (61. Brömer) - Pelivan, Ramlow - Jensen (69. Galleski), Tezel, Blumberg - Hasse
Tore: 1:0 Beyer (13.), 1:1 Putaro (21.), 1:2 Putaro (39., Foulelfmeter), 2:2 Jensen (45.), 3:2 Blumberg (87.)
Gelbe Karte: Körber
Schiedsrichter: Toni Wirth (Hohen Neuendorf)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 100
(war/City-Press)
Und die Niedersachsen gingen kurz vor der Pause sogar in Führung. In einer unübersichtlichen Situation entschied Schiedsrichter Toni Wirth plötzlich auf Elfmeter - die Chance ließ sich erneut Putaro nicht nehmen und erzielte das 2:1 (39.). Doch die Blau-Weißen ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter beherzt nach vorne. Direkt vor dem Pausenpfiff flankte Maximilian Mittelstädt von außen, ein Wolfsburger verlängerte unfreiwillig, sodass Leon Jensen den Ball im Eck unterbringen konnte (45.). Mit dem 2:2 ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte besaßen beide Teams ausgeglichene Spielanteile, wobei die Truppe von Michael Hartmann die besseren Gelegenheiten auf seiner Seite hatte. Dennoch dauerte es bis in die Schlussphase hinein, ehe nach Ballgewinn im Mittelfeld ein Steilpass bei Mike Brömer landete. Der Angreifer drehte sich, passte auf Nils Blumberg, dem aus spitzem Winkel der späte, aber verdiente Siegtreffer gelang (87.). "Unterm Strich war es ein verdienter Erfolg. Die Jungs haben wie schon gegen Leipzig immer weiter geduldig versucht, das Tor zu machen und wurden am Ende belohnt", befand Trainer Michael Hartmann nach der Partie.
So spielte Hertha: Nils Körber - Regäsel (76. Kraeft), Beyer, Torunarigha, Mittelstädt (61. Brömer) - Pelivan, Ramlow - Jensen (69. Galleski), Tezel, Blumberg - Hasse
Tore: 1:0 Beyer (13.), 1:1 Putaro (21.), 1:2 Putaro (39., Foulelfmeter), 2:2 Jensen (45.), 3:2 Blumberg (87.)
Gelbe Karte: Körber
Schiedsrichter: Toni Wirth (Hohen Neuendorf)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 100
(war/City-Press)