
Akademie | 6. September 2014, 02:54 Uhr
Herthas U17 mit einem Remis gegen TeBe
Herthas U17 mit einem Remis gegen TeBe

Herthaner holen trotz 2:0-Fürhrung gegen die 'Veilchen nur ein 2:2-Unentschieden.
Berlin - Herthas U17-Junioren trennten sich am Samstag (06.09.14) mit einem Remis vom Lokalrivalen Tennis Borussia. Die Partie gegen den Aufsteiger endete trotz einer 2:0-Führung zur Pause mit 2:2 (2:0)-unentschieden, obwohl sich die Blau-Weißen ein deutliches Chancenplus erspielten. Die Herthaner dominierten von Beginn an und nutzten Mitte der ersten 40 Minuten die Chance zur Führung, Nelson-Schultz Fademrecht brachte die Truppe von Trainer Andreas Thom mit einer Direktabnahme ins kurze Eck in Führung, nachdem ihnNikos Zografakis von der linken Seite aus bedient hatte (22.). Und nur sieben Minuten später bauten die Blau-Weißen ihre Führung aus. Ahmad Selman nahm einen EInwurf von Dingas im Strafraum direkt und traf in der 29. Minute aus acht Metern zur 2:0-Pausenführung.
Doch nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber wieder heran. Christoph Schikowski verkürzte fünf Minuten nach Anpfiff auf 1:2 und brachte damit die 'Veilchen' wieder ins Spiel. Dennoch waren es auch nach dem Gegentor die Herthaner, die das Spiel bestimmten, doch zu oft fehlte vor dem Tor die letzte Konsequenz, um aus den vielen guten Gelegenheiten das entscheidende Tor zu machen. Die knappe Führung der Herthaner hatte bis in die Schlussphase Bestand, doch sechs Minuten vor dem Ende glich Kürsat Cicek nach einem Steilpass zum 2:2 aus. "Es ist sehr ärgerlich, dass wir trotz der Halbzeitführung hier nur einen Punkt mitgenommen haben. Wir haben es verpasst, aus den Chancen ein drittes Tor zu machen, um für klare Verhältnisse zu sorgen", zog Trainer Andreas Thom nach dem Spiel Bilanz. Für Herthas U17-Nachwuchs geht es in der B-Junioren Bundesliga am 20. September mit einem Heimspiel gegen den FC Magdeburg weiter.
So spielte Hertha: Schaffran - Dingas, Egerer, Friede (68.), Schwarz - Kyeremeh, Schultz-Fademrecht, Akyol (80. Glen), Covic (79. Massih) - Selman (52. Zanin), Zografakis
Tore: 0:1 Schultz-Fademrecht (22.), 0:2 Selman (29.), 1:2 Schikowski (45.), Cicek (74.)
Schiedsrichter: Niklas Milczewski
Spielort: Mommsenstadion, Berlin
(war/City-Press)
Doch nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber wieder heran. Christoph Schikowski verkürzte fünf Minuten nach Anpfiff auf 1:2 und brachte damit die 'Veilchen' wieder ins Spiel. Dennoch waren es auch nach dem Gegentor die Herthaner, die das Spiel bestimmten, doch zu oft fehlte vor dem Tor die letzte Konsequenz, um aus den vielen guten Gelegenheiten das entscheidende Tor zu machen. Die knappe Führung der Herthaner hatte bis in die Schlussphase Bestand, doch sechs Minuten vor dem Ende glich Kürsat Cicek nach einem Steilpass zum 2:2 aus. "Es ist sehr ärgerlich, dass wir trotz der Halbzeitführung hier nur einen Punkt mitgenommen haben. Wir haben es verpasst, aus den Chancen ein drittes Tor zu machen, um für klare Verhältnisse zu sorgen", zog Trainer Andreas Thom nach dem Spiel Bilanz. Für Herthas U17-Nachwuchs geht es in der B-Junioren Bundesliga am 20. September mit einem Heimspiel gegen den FC Magdeburg weiter.
So spielte Hertha: Schaffran - Dingas, Egerer, Friede (68.), Schwarz - Kyeremeh, Schultz-Fademrecht, Akyol (80. Glen), Covic (79. Massih) - Selman (52. Zanin), Zografakis
Tore: 0:1 Schultz-Fademrecht (22.), 0:2 Selman (29.), 1:2 Schikowski (45.), Cicek (74.)
Schiedsrichter: Niklas Milczewski
Spielort: Mommsenstadion, Berlin
(war/City-Press)