
Schulz trifft bei Tor-Festival
Schulz trifft bei Tor-Festival

Berlin - Am Dienstag (09.09.14) waren vier weitere Hertha-Profis im Einsatz. Den Anfang machte der Japaner Hajime Hosogai, der mit seinem Team auf Venezuela traf. Wie schon im Spiel zuvor stand 'Haji' in der Startelf. Der defensive Mittelfeldspieler wurde beim Stand von 2:2 in der 75. Minute ausgewechselt - dieses Ergebnis bedeutete auch den Endstand der Partie.
Auch die deutsche U21 hatte ein weiteres Spiel in der Qualifikation für die kommende Europameisterschaft. Das Auswahlteam stand Rumänien gegenüber und sorgte schnell für klare Verhältnisse. Bereits zur Pause stand es 4:0 für Deutschland. Hertha-Profi Nico Schulz wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt und trug sich kurz darauf in die Torschützenliste ein. In der 63. Minute erzielte der Linksfuß das 5:0. Am Ende der Partie hieß es 8:0 für das deutsche Team.
Norwegen unterliegt Italien
Auch Norwegen sah sich erneut von einem europäischen Top-Team herausgefordert und musste in der EM-Quali gegen Italien ran. Neuzugang Per Skjelbred stand in der Startelf, während Rune Almenning Jarstein auf der Bank Platz nahm. Bereits nach 16 Minuten gingen die Italiener in Führung und legte in der zweiten Halbzeit zum 2:0 nach. Skjelbred wurde nach 75 Minuten ausgewechselt und konnte somit nichts mehr am 2:0-Endstand verändern.
Bereits am Montag (08.09.14) stand für zwei Herthaner das jeweils erste Spiel in der Europameisterschafts-Qualifikation auf dem Programm - mit unterschiedlichem Erfolg. Valentin Stocker saß bei der eidgenössischen 'Nati' beim Auftaktspiel gegen England 90 Minuten auf der Bank und konnte somit die 0:2 (0:0)-Niederlage im St. Jakobs-Park von Basel nicht verhindern.
Pekarik siegt mit der Slowakei
Besser lief es für Peter Pekarik, der gegen die Ukraine durchspielte und seinen Teil dazu beitrug, dass die slowakische Nationalmannschaft ihr erstes Spiel mit 1:0 (1:0) gewann. Nicht zum Einsatz kamen bei der deutschen U19-Auswahl Yanni Regäsel und Nils Körber im Spiel gegen die englische Mannschaft. Die Partie endete mit 1:1 (0:1)-unentschieden.
Am Mittwoch (10.09.14) um 16.00 Uhr tritt mit Neuzugang Salomon Kalou der letzte im Einsatz befindliche Hertha-Profi zum Länderspiel an. Sein Nationalteam der Elfenbeinküste trifft dabei auf das Top-Team aus Kamerun.
Die Spiele der Hertha-Profis in der Länderspielpause:
03.09.14 // Hany Mukhtar // Deutschland U20 – Italien U20 0:1 (0:0)
03.09.14 // John Anthony Brooks // Tschechien – USA 0:1 (0:1)
03.09.14 // Rune Almenning Jarstein & Per Skjelbred // England – Norwegen 1:0 (0:0)
04.09.14 // Peter Pekarik // Slowakei – Malta 1:0 (1:0)
05.09.14 // Hajime Hosogai // Japan – Uruguay 0:2 (0:1)
05.09.14 // Nico Schulz // Deutschland U21 – Irland U21 2:0 (0:0
05.09.14 // Nils Körber & Yanni Regäsel // Deutschland U19 – Niederlande U19 3:2 (2:1)
06.09.14 // Salomon Kalou // Elfenbeinküste – Sierra Leone 2:1 (0:1)
07.09.14 // Hany Mukhtar // Schweiz U20 – Deutschland U20 0:0
08.09.14 // Nils Körber & Yanni Regäsel // Deutschland U19 – England U19 1:1 (0:1)
08.09.14 // Valentin Stocker // Schweiz – England 0:2 (0:0)
08.09.14 // Peter Pekarik // Ukraine – Slowakei 0:1 (0:1)
09.09.14 // Hajime Hosogai // Japan – Venezuela 2:2 (0:0)
09.09.14 // Nico Schulz // Deutschland U21 – Rumänien U21 8:0 (4:0)
09.09.14 // Rune Almenning Jarstein & Per Skjelbred // Norwegen – Italien 0:2 (0:1)
10.09.14 // Salomon Kalou // Kamerun – Elfenbeinküste // 16.00 Uhr