German-African Sports Camp bei Hertha BSC
Fans | 22. September 2014, 12:02 Uhr

German-African Sports Camp bei Hertha BSC

German-African Sports Camp bei Hertha BSC

Am Sonntag (21.09.14) ging das German-African Sports Camp zu Ende. Höhepunkt war der Besuch im Olympiastadion gegen Mainz.
Berlin - Auf Einladung von Hertha BSC waren 26 junge Trainerinnen und Trainer aus fünf verschiedenen Ländern - Äthiopien, Ghana, Tansania, Uganda und Deutschland - am dritten Spieltag gegen den FSV Mainz 05 im Berliner Olympiastadion zu Gast. Auch, wenn sich die ‚besonderen Gäste’ wie alle anderen Hertha-Fans natürlich auch ein anderes Ergebnis gewünscht haben, waren sie sehr beeindruckt von Herthas Heimspielstätte und genossen den Besuch sehr. "Trotz des Ergebnisses hat es uns im Stadion sehr viel Spaß gemacht. Es war eine beeindruckende Kulisse und toll zu sehen, wie die Hertha-Fans hinter ihrer Mannschaft stehen", fasste ein Teilnehmer die Eindrücke zusammen.

Neben dem Stadionbesuch standen in der Zeit vom 12. bis 21. September im Raum Berlin/Brandenburg noch zahlreiche andere Aktivitäten auf dem Programm, bei denen der Sport immer im Mittelpunkt stand. Alle Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen Ländern und ganz verschiedenen Sportarten, wie zum Beispiel Handball, Ultimate Frisbee, Skateboarding, Fußball und Rollstuhlbasketball. Das Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen, die sozialen Kompetenzen jedes einzelnen zu fördern, Werte zu vermitteln sowie Wissen weiter zu geben. Der Sport schafft es durch seine Faszination, Menschen jeglicher Herkunft und Sprache zusammen zu bringen und bedient damit alle Facetten des Camps. Ermöglicht wurde diese tolle Aktion vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Rahmen des sogenannten COMENGA-Programms.

(jj/HerthaBSC)

von Hertha BSC