Einwürfe: Premiere - Goalgetter - Karten
Teams | 20. September 2014, 12:48 Uhr

Einwürfe: Premiere - Goalgetter - Karten

Einwürfe: Premiere - Goalgetter - Karten

Das Geschehen rund um die Blau-Weissen kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Die Einwürfe am Samstag (20.09.14) stehen ganz im Zeichen des 2:2-Unentschiedens am Vorabend beim SC Freiburg.

+++ Valentin Stocker absolvierte im Breisgau seinen ersten Einsatz in der Bundesliga für Hertha BSC. In der 68. Minute wurde der Schweizer Nationalspieler für Genki Haraguchi eingewechselt. +++

+++ Durch seine beiden Tore schloss Ronny zum bisher bestern Torschützen der Herthaner auf - Julian Schieber hat in dieser Saison ebenfalls drei Tore auf dem Konto. +++

+++ Viermal wurden die Blau-Weißen in Freiburg verwarnt. Für Ronny, Brooks, Hegeler und Stocker war es in allen Fällen die erste Gelbe Karte der Saison.

+++ Für Nico Schulz war es die der erste Platzverweis in der Bundesliga. Nach der vermeintlichen Notbremse schickte Schiedsrichter Florian Meyer den Linksfuß vorzeitig zum Duschen. +++

+++ Die Gastgeber lagen in einigen Statistiken vorne, doch die Herthaner brauchten nur wenige Schüsse für die Tore. Sieben Schüsse gaben die Blau-Weißen ab, zwei davon aufs Tor - beide waren drin. +++

+++ Ronny war der fleißigste Offensivakteur: Viermal nahm der Brasilianer das Freiburger Tor ins Visier - und war zweimal erfolgreich. +++

+++ John Anthony Brooks hatte in den Reihen der Berliner die meisten Ballkontakte. 70 Aktionen hatte der us-amerikanische Nationalspieler am Ball. +++

+++ Während die Abwehr um Kapitän Fabian Lustenberger die Freiburger viermal ins Abseits laufen ließen, musste der Schiedsrichterassistent auf der Gegenseite kein einziges Mal die Fahne heben. +++

(war/City-Press)

von Hertha BSC