
Akademie | 23. September 2014, 13:51 Uhr
7:5-Erfolg von Herthas U11 gegen den BFC Dynamo
7:5-Erfolg von Herthas U11 gegen den BFC Dynamo

Gegen körperlich überlegene Gegner holen die Herthaner spielerisch den Sieg.
Berlin - Zweites Spiel, zweiter Sieg. Mit 7:5 (3:1) war Herthas U11 in der D-Junioren Landesklasse am Samstag (20.09.14) beim BFC Dynamo erfolgreich. Auf einem 'Riesenplatz' suchten die körperlich deutlich überlegenen Hohenschönhausener ihr Glück. Dabei machten sie ihre Rechnung aber ohne ein technisch und spielerisch deutlich überlegenes Hertha-Team. Teilweise richtig schön herauskombinierte Treffer führten zu einem 5:1-Zwischenstand. "Kompliment an den Gegner", stellte Trainer Gora Sen hinterher fest. Der BFC bewies eine tolle Moral und kam mit Wucht und Elan tatsächlich bis zum 4:5 heran, witterte noch einmal Morgenluft. "Am Ende haben wir den Sieg dann aber doch ins Ziel gebracht", atmete der Trainer durch.
Am Sonntag fand in Wolfsburg der schon traditionelle Leistungsvergleich mit den norddeutschen U11-Teams aus Wolfsburg, Hannover und Hamburg statt. In drei Spielen über jeweils 25 Minuten wurde Hannover 96 (5:1) und der VfL Wolfsburg (4:0) deutlich bezwungen werden. Gegen den Hamburger SV wurde – an diesem Tage zu Recht – mit 2:3 verloren. Am kommenden Samstag (27.09.14) sind die Reinickendorfer Füchse in der Liga der Kontrahent. Gespielt wird in der Thurgauer Straße, Anpfiff: 14.40 Uhr.
So spielte Hertha: Elias Fürstenau – Denizhan Erdogan, Nikola Motika – Danijel Kljajic, Simon Rychlik, Joel Da Silva Kiala – Teoman Gündüz.
Eingewechselt wurden: Ali Akdag, Anton Kade, Bünyamin Uzun, Enes Uzun, Safa Yildirim
Torschützen: Bünyamin Uzun (2), Anton Kade (2), Joel Da Silva Kiala (2), Enes Uzun
(hr,war/City-Press)
Am Sonntag fand in Wolfsburg der schon traditionelle Leistungsvergleich mit den norddeutschen U11-Teams aus Wolfsburg, Hannover und Hamburg statt. In drei Spielen über jeweils 25 Minuten wurde Hannover 96 (5:1) und der VfL Wolfsburg (4:0) deutlich bezwungen werden. Gegen den Hamburger SV wurde – an diesem Tage zu Recht – mit 2:3 verloren. Am kommenden Samstag (27.09.14) sind die Reinickendorfer Füchse in der Liga der Kontrahent. Gespielt wird in der Thurgauer Straße, Anpfiff: 14.40 Uhr.
So spielte Hertha: Elias Fürstenau – Denizhan Erdogan, Nikola Motika – Danijel Kljajic, Simon Rychlik, Joel Da Silva Kiala – Teoman Gündüz.
Eingewechselt wurden: Ali Akdag, Anton Kade, Bünyamin Uzun, Enes Uzun, Safa Yildirim
Torschützen: Bünyamin Uzun (2), Anton Kade (2), Joel Da Silva Kiala (2), Enes Uzun
(hr,war/City-Press)