Teams | 24. September 2014, 11:36 Uhr

ANPFIFF!

ANPFIFF!

Herthas Kult-Kicker 'Zecke' sagt, wie es wird! Diesmal: VfL Wolfsburg.

Berlin - 'Zecke' ist Kult. Er ist Herthaner, voll und ganz. 278 Spiele, 28 Tore, 15 Jahre in diesem Klub. Herz auf dem richtigen Fleck, Berliner mit Schnauze. Seit dieser Saison ist Andreas Neuendorf 'Fußball-Rentner'. Und arbeitet jetzt nach der Karriere im Verein. Aber 'ne große Klappe hat er immer noch: Vor jedem Spieltag schreibt 'Zecke' die Vorschau auf die vor uns liegende Partie - offen, ehrlich und witzig. 'Zecke' eben. Was heißt das für die Gegner? Vorsicht! Sein 'Anpfiff' ist schonungslos, kritisch, aber auch schmunzelnd...

Das erste Abendspiel im Berliner Olympiastadion, Flutlicht! Flutlichtspiele finde ich ja besonders jut, vielleicht noch leichter Nieselregen - dit ist mein Fußballwetter. Fußball wird nicht nur jespielt, es gehört mehr dazu. Wie ich letztens bereits erwähnt habe - unsere Haupttugenden müssen nun erst einmal Kampf, Einsatz und Wille sein.

Die elf Profis, die auf dem Platz beginnen werden - und da sind mir die Namen völlig egal - haben die große Verantwortung für Hertha BSC um die drei Punkte zu kämpfen. Wie ihr wisst, starten wir wie der Gegner auch mit eenem Punkt in das Spiel. Nach 90 Minuten stehen bei den Wolfsburgern dann hoffentlich nur noch null Zähler auf der Haben-Seite. Dann haben WIR zumindest alles richtig jemacht!

Wie wir diese wichtigen ersten drei Punkte erspielen, ist mir dabei völlig egal!!! Der VfL Wolfsburg - nicht zu vergessen Deutscher Meister von 2009 - stellt auch in diesem Jahr wieder eine konkurrenzfähige Truppe, die wohl um die Champions League-Plätze mitspielen wird. Wir selber können nicht so ambitioniert sein, aber wir spielen zu Hause und starten jetzt eine Heim-Serie - dit hätte doch was! Die Wolfsburger, die Truppe aus der Auto-Hochburg, kamen ordentlich in die Saison: Eine knappe Auftaktniederlage gegen Bayern München, darauf folgend zwei Unentschieden sowie zuletzt ein 4:1-Erfolg über Leverkusen.

Einijes an Statistik - man könnte zudem noch erwähnen, dass wir aus den letzten 15 Heimspielen gegen den VfL acht Mal erfolgreich waren und vier Unentschieden jeholt haben. Aber auch des ist letztendlich nur Statistik. Und nun noch etwas für das Phrasenschwein: Das Spiel beginnt mit 0:0, der Ball ist rund und das Runde muss ins Eckige! Mag klischeeerfüllt klingen, ist aber wat Wahres dran.

Am Ende des Tages liegen sich die Blau-Weißen dann freudestrahlend in den Armen. So soll meen Mittwochabend aussehen. Und am Donnerstag könnt ihr bei meinem Abpfiff lesen, wer der Top-Mann in unserem Top-Spiel bei unserem Top-Sieg war.

In diesem Sinne, hahohe.

(ZN,ms/City-Press)

von Hertha BSC