"Richtig schwierig zu bespielen"
Teams | 27. September 2014, 15:09 Uhr

"Richtig schwierig zu bespielen"

"Richtig schwierig zu bespielen"

Augsburgs Tobias Werner im herthabsc.de-Gegnerinterview.
Berlin - Seit 2008 spielt Tobias Werner in Augsburg und zählt somit zu den Konstanten beim FCA. Der gebürtige Geraer stammt aus der Jugend von Carl Zeiss Jena, wo er auch sein Debut im Männerbereich feierte. Nach seinem Wechsel nach Schwaben absolvierte Augsburgs Nummer 13 über 160 Spiele, erzielte 30 Tore und legte über 30 weitere auf.

Vor dem Aufeinandertreffen gegen Hertha BSC am Sonntag (28.09.14) stellte sich Tobias Werner dem herthabsc.de-Gegnerinterview und sprach über den bisherigen Saisonstart der Augsburger, die Ziele und natürlich das Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC um 15.30 Uhr in der SGL Arena.


herthabsc.de: Die Englische Woche neigt sich dem Ende entgegen. Für Sie und ihre Mannschaft steht ein 4:2 gegen Bremen und ein 0:1 gegen Leverkusen zu Buche. Wie lautet ihr Fazit der Englischen Woche bisher?
Tobias Werner: Ich glaube, dass wir mit der Leistung ganz zufrieden sein können. Vor allem mit dem Ergebnis gegen Bremen. Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen und haben es auch gewonnen. In Leverkusen haben wir sicherlich keine schlechte Leistung abgeliefert, jedoch kein positives Ergebnis eingefahren. Wir hätten gerne was mitgenommen, aber so war es leider nicht. Trotzdem können wir auf der Leistung aufbauen und den Schwung mit in das letzte Spiel der Woche gegen Hertha nehmen.

herthabsc.de: Platz elf nach fünf Spieltagen. Wie zufrieden sind Sie mit dem Abschneiden des FC Augsburg bis zu diesem Zeitpunkt?
Werner: Aufgrund des schlechten Starts von uns mit dem Ausscheiden im DFB-Pokal, können wir nicht zufrieden sein. Es wäre sicherlich schon der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen, aber wir müssen jetzt nach vorne schauen. Wir wollen am Wochenende unbedingt auf neun Punkte kommen und dafür werden wir alles tun. Es ist ein wichtiges Heimspiel und wir wollen unsere tollen Fans wieder mit einer guten Leistung begeistern.

herthabsc.de: Wie sehen Sie ihre eigenen Leistungen nach den ersten Spielen?
Werner: Auch für mich gab es gute und weniger gute Momente. Ich hatte sicherlich vernünftige Spiele: Ich habe ein Tor vorbereitet, ein Tor geschossen und darüber hinaus dreimal den Pfosten getroffen, was sicher in der einen oder anderen Situation noch zum Tor hätte führen können, wenn nicht sogar müssen. Ich bin fit und hoffe, dass ich die Leistung der vergangenen Tage auch am Wochenende bestätigen kann und der Mannschaft helfen kann, drei Punkte in Augsburg zu behalten.

herthabsc.de: Was ist in dieser Saison für den FCA drin? Welche Ziele streben Sie an?
Werner: Für uns geht es wie immer nur um den Klassenerhalt. Sicherlich wollen wir für die eine oder andere Überraschung sorgen, gerade gegen die Topteams. Wir wollen guten Fußball spielen und der sympathische Verein bleiben, was wir uns in den letzten Jahren erarbeitet haben. Am Ende wollen wir in der Klasse bleiben, um auch nächstes Jahr wieder Bundesliga zu spielen.

herthabsc.de: Jetzt geht es am Sonntag gegen Hertha BSC. Wie schätzen Sie das Team von Trainer Jos Luhukay ein?
Werner: Hertha BSC hat sich unheimlich verstärkt in der Sommerpause. Sie haben sicherlich auch ihre Anfangsprobleme gehabt. Aber sie haben jetzt gegen Wolfsburg 1:0 gewonnen. Sie sind richtig, richtig schwierig zu bespielen, weil Jos Luhukay immer eine unglaublich gute Taktik wählt. Es wird eine sehr schwere Aufgabe für uns, weil sie wirklich gute Qualität haben. Nichtsdestotrotz werden wir einhundert Prozent abrufen und hoffen, dass wir sie schlagen werden.

herthabsc.de: Was für ein Spiel erwarten Sie? Worauf wird es ankommen?
Werner: Es wird auf Kleinigkeiten ankommen. Ich glaube, es wird ein Spiel, in dem nicht viele Tore fallen werden. Es wird kein Auf und Ab geben, sondern ein von Taktik geprägtes Spiel sein. Wir wollen probieren, kein Gegentor zu bekommen und vorne auch eins zu schießen. Es wird ein interessantes Spiel, aber wichtig ist, dass wir am Ende gewinnen.

(war/dpa)

von Hertha BSC