
Akademie | 28. September 2014, 18:07 Uhr
Heimsieg für Herthas U17 gegen Hannover
Heimsieg für Herthas U17 gegen Hannover

Herthaner gewinnen gegen die Niedersachsen mit 3:0 - trotz Unterzahl.
Berlin - In der B-Junioren Bundesliga besiegte Herthas U17 am Sonntag (28.09.14) Hannover 96 mit 3:0 (1:0) und schob sich damit vorerst auf den dritten Tabellenplatz nach vorne. Die Herthaner kamen gut in die Partie. hatten diese im Griff und gingen nach sieben Minuten nach einer schönen Kombination durch Nikos Zografakis in Führung. Die Niedersachsen, die zuletzt durch ihre Offensivstärke aufgefallen waren, hatten vor der Halbzeit ihre beste Phase, schafften es aber nicht, die Berliner Abwehr entscheiden zu überwinden.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur bis zur 53. Minute, ehe der aufgerückte Abwehrspieler Florian Egerer nach einer Ecke per Direktabnahme aus dem Stand zum 2:0 ins lange Eck traf. Doch nur fünf Minuten später ließ sich Nelson Schulz-Fademrecht zu einer Unsportlichkeit hinreißen und sah demzufolge die Rote Karte. Die Herthaner agierten aber trotz Unterzahl weiter sehr engagiert und hielten die Hannoveraner weitestgehend vom Tor weg. Bis auf eine Gelegenheit, die die Herthaner gerade noch vor der Torlinie klärten, ergab sich kaum eine Chance für die Gäste..
Die Entscheidung besorgte Enes Akyol mit einem Treffer der Marke 'Tor des Monats'. Einen hohen Ball im Mittelfeld nahm er Herthaner volley und traf aus über 40 Metern über Hannovers Keeper hinweg zum 3:0 (76.). Für die Blau-Weißen geht es am Mittwoch (01.10.14) im NOFV-Pokal gegen Rot-Weiß Erfurt.
So spielte Hertha: Schaffran - Dingas, Egerer, Ernesto, Schwarz - Friede (60. Maier), Covic (78. Glen) - Kyeremeh (41. Neuwald), Schulz-Fademrecht, Akyol - Zografakis (66. Selman)
Tore: 1:0 Zografakis (7.), 2:0 Egerer (53.), 3:0 Akyol (76.)
Rote Karte: Schulz-Fademrecht (58., Unsportlichkeit)
Schiedsrichter: John Köber
Spielort: Stadion auf dem Wuirfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 131
(war/war)
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur bis zur 53. Minute, ehe der aufgerückte Abwehrspieler Florian Egerer nach einer Ecke per Direktabnahme aus dem Stand zum 2:0 ins lange Eck traf. Doch nur fünf Minuten später ließ sich Nelson Schulz-Fademrecht zu einer Unsportlichkeit hinreißen und sah demzufolge die Rote Karte. Die Herthaner agierten aber trotz Unterzahl weiter sehr engagiert und hielten die Hannoveraner weitestgehend vom Tor weg. Bis auf eine Gelegenheit, die die Herthaner gerade noch vor der Torlinie klärten, ergab sich kaum eine Chance für die Gäste..
Die Entscheidung besorgte Enes Akyol mit einem Treffer der Marke 'Tor des Monats'. Einen hohen Ball im Mittelfeld nahm er Herthaner volley und traf aus über 40 Metern über Hannovers Keeper hinweg zum 3:0 (76.). Für die Blau-Weißen geht es am Mittwoch (01.10.14) im NOFV-Pokal gegen Rot-Weiß Erfurt.
So spielte Hertha: Schaffran - Dingas, Egerer, Ernesto, Schwarz - Friede (60. Maier), Covic (78. Glen) - Kyeremeh (41. Neuwald), Schulz-Fademrecht, Akyol - Zografakis (66. Selman)
Tore: 1:0 Zografakis (7.), 2:0 Egerer (53.), 3:0 Akyol (76.)
Rote Karte: Schulz-Fademrecht (58., Unsportlichkeit)
Schiedsrichter: John Köber
Spielort: Stadion auf dem Wuirfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 131
(war/war)