
Fans | 1. Oktober 2014, 16:39 Uhr
Neues Superticket ab sofort erhältlich
Neues Superticket ab sofort erhältlich

Die Sportmetropole Berlin präsentiert sechs Spitzenspiele für 49,90 Euro.
Berlin - Mit dem neuen DKB-Superticket können Sportbegeisterte in der Sportmetropole Berlin die Vielfalt des Spitzensports erleben. Das Kombi-Ticket umfasst neben dem Heimspiel von Hertha BSC gegen Hannover 96 am Freitag (07.11.14) fünf weitere attraktive Begegnungen der Berliner Proficlubs aus fünf Sportarten. Es ist ab sofort zum Preis von 49,90 Euro unter www.dkb-superticket.de erhältlich und damit ein echtes Schnäppchen. Schnell sein lohnt sich, denn das DKB-Superticket wird nur in limitierter Auflage verkauft.
Besonders interessant ist es, weil es übertragbar ist: So kann beispielsweise der Vater zum Eishockey-Spiel der Eisbären gehen und die Tochter zu den BR Volleys. Mit dabei ist auch die Basketball-Partie von Alba Berlin gegen den amtierenden Euroleague-Champion Maccabi Electra Tel Aviv. Aufgrund der starken Nachfrage erscheint in dieser Saison bereits die zehnte Auflage des Spitzensport-Tickets. Die Deutsche Kreditbank (DKB) ist erstmals Titelsponsor.
Besonders interessant ist es, weil es übertragbar ist: So kann beispielsweise der Vater zum Eishockey-Spiel der Eisbären gehen und die Tochter zu den BR Volleys. Mit dabei ist auch die Basketball-Partie von Alba Berlin gegen den amtierenden Euroleague-Champion Maccabi Electra Tel Aviv. Aufgrund der starken Nachfrage erscheint in dieser Saison bereits die zehnte Auflage des Spitzensport-Tickets. Die Deutsche Kreditbank (DKB) ist erstmals Titelsponsor.
Datum | Begegnung |
---|---|
18.10.14 | 1. FC Union - SV Sandhausen |
19.10.14 | Eisbären Berlin - Schwenninger Wild Wings |
29.10.14 | BR Volleys - TV Ingersoll Bühl |
30.10.14 | Alba Berlin - Maccabi Electra Tel Aviv |
07.11.14 | Hertha BSC - Hannover 96 |
09.11.14 | Füchse Berlin - TSG Lu-Friesenheim |
Das DKB-Superticket ist ein Angebot der Sportmetropole Berlin. Dieser Zusammenschluss der wichtigsten Sport-Akteure auf Landesebene ist in Deutschland einmalig. Das Ziel der Kooperation ist, das Profil der deutschen Hauptstadt als internationale Top-Adresse des Sports zu schärfen. Mit gemeinsamen Marketingmaßnahmen weist die von visitBerlin koordinierte Initiative auf die große Palette des Sportangebots in der Stadt hin.