Teams | 3. Oktober 2014, 12:26 Uhr
ANPFIFF!
ANPFIFF!
Herthas Kult-Kicker 'Zecke' sagt, wie es wird! Diesmal: VfB Stuttgart.
Berlin - 'Zecke' ist Kult. Er ist Herthaner, voll und ganz. 278 Spiele, 28 Tore, 15 Jahre in diesem Klub. Herz auf dem richtigen Fleck, Berliner mit Schnauze. Seit dieser Saison ist Andreas Neuendorf 'Fußball-Rentner'. Und arbeitet jetzt nach der Karriere im Verein. Aber 'ne große Klappe hat er immer noch: Vor jedem Spieltag schreibt 'Zecke' die Vorschau auf die vor uns liegende Partie - offen, ehrlich und witzig. 'Zecke' eben. Was heißt das für die Gegner? Vorsicht! Sein 'Anpfiff' ist schonungslos, kritisch, aber auch schmunzelnd...
"Stuttgart. Die Schwaben kommen. Den Schwaben sagt man nach, sie wären geizig. Hoffen wir mal, dass sie am Freitag nicht mit Punkten für uns geizen... Spaß beiseite! Eigentlich jibt's nicht viel zu sagen. Wichtig is auf'm Platz. Gas geben, Gras fressen... Wenn wir das beherzigen, dann klappts auch mit den Punkten. Wir müssen uns an das Spiel gegen Wolfsburg zurückerinnern. Die Vorzeichen waren ganz ähnlich: Heimspiel. Flutlicht. Und genauso wie gegen die 'Wölfe' will ich die Jungs auch gegen den VfB sehen. Kampf um jeden Ball, immer ein Fuß dazwischen, laufen, kämpfen, punkten!
Augsburg war ein Rückschlag. Ja. Aber was die Mannschaft kann, hat sie im letzten Heimspiel gezeigt. Und auch das Stadion mit der Ostkurve vorneweg hat im letzten Heimspiel gezeigt, was sie kann. Genau dieser Support von den Rängen, diese lautstarke bedingungslose Unterstützung im weiten Rund, genau das ist es, was auch der Mannschaft hilft, wenn es nicht so läuft. Die Fans, die gegen Wolfsburg im Stadion waren, hatten einen Riesenanteil am Sieg. Sie haben die Mannschaft getragen. Das wünsche ich mir auch gegen den VfB Stuttgart.
Und gegen Stuttgart geht was. Ok, sie haben ihren ersten Sieg am letzten Wochenende geholt, aber ein guter Saisonstart sieht anders aus, das wissen wir selbst nur zu gut. Die Schwaben zählen jetzt nicht zu unseren Angstgegnern - die Statistik im Olympiastadion sieht nicht mal schlecht aus. Und ich schätze, viele von Euch werden sich auch noch an das letzte Spiel hier in Berlin gegen den VfB erinnern. Trotz gefühlter 20 Torchancen haben die Schwaben hier mit 1:0 gewonnen - auch Dank eines überrageden Keepers. Das mit den Chancen wollen wir wieder so machen, aber diesmal hauen wir sie rein!
Drei Punkte sind das Ziel! Ich will die Mannschaft nach dem Spiel wieder in der Ostkurve sehen - wie gegen Wolfsburg. Und über einen Sieg gegen den VfB würden sich ganz sicher auch unsere Freunde vom Karlsruher SC freuen. Also, auf geht's!
Ha Ho He!
(zn,war/City-Press)
"Stuttgart. Die Schwaben kommen. Den Schwaben sagt man nach, sie wären geizig. Hoffen wir mal, dass sie am Freitag nicht mit Punkten für uns geizen... Spaß beiseite! Eigentlich jibt's nicht viel zu sagen. Wichtig is auf'm Platz. Gas geben, Gras fressen... Wenn wir das beherzigen, dann klappts auch mit den Punkten. Wir müssen uns an das Spiel gegen Wolfsburg zurückerinnern. Die Vorzeichen waren ganz ähnlich: Heimspiel. Flutlicht. Und genauso wie gegen die 'Wölfe' will ich die Jungs auch gegen den VfB sehen. Kampf um jeden Ball, immer ein Fuß dazwischen, laufen, kämpfen, punkten!
Augsburg war ein Rückschlag. Ja. Aber was die Mannschaft kann, hat sie im letzten Heimspiel gezeigt. Und auch das Stadion mit der Ostkurve vorneweg hat im letzten Heimspiel gezeigt, was sie kann. Genau dieser Support von den Rängen, diese lautstarke bedingungslose Unterstützung im weiten Rund, genau das ist es, was auch der Mannschaft hilft, wenn es nicht so läuft. Die Fans, die gegen Wolfsburg im Stadion waren, hatten einen Riesenanteil am Sieg. Sie haben die Mannschaft getragen. Das wünsche ich mir auch gegen den VfB Stuttgart.
Und gegen Stuttgart geht was. Ok, sie haben ihren ersten Sieg am letzten Wochenende geholt, aber ein guter Saisonstart sieht anders aus, das wissen wir selbst nur zu gut. Die Schwaben zählen jetzt nicht zu unseren Angstgegnern - die Statistik im Olympiastadion sieht nicht mal schlecht aus. Und ich schätze, viele von Euch werden sich auch noch an das letzte Spiel hier in Berlin gegen den VfB erinnern. Trotz gefühlter 20 Torchancen haben die Schwaben hier mit 1:0 gewonnen - auch Dank eines überrageden Keepers. Das mit den Chancen wollen wir wieder so machen, aber diesmal hauen wir sie rein!
Drei Punkte sind das Ziel! Ich will die Mannschaft nach dem Spiel wieder in der Ostkurve sehen - wie gegen Wolfsburg. Und über einen Sieg gegen den VfB würden sich ganz sicher auch unsere Freunde vom Karlsruher SC freuen. Also, auf geht's!
Ha Ho He!
(zn,war/City-Press)