Mann für wichtige Tore
Teams | 4. Oktober 2014, 19:15 Uhr

Mann für wichtige Tore

Mann für wichtige Tore

Salomon Kalous Tore drehen gegen Stuttgart die Partie und bringen die Herthaner auf die Siegerstraße.
Berlin - Am Freitagabend (03.10.14) fuhren die Herthaner den zweiten Heimspielerfolg in Serie ein, dabei erwischten sie einen denkbar ungünstigen Start. Schon nach fünf Minuten mussten die Blau-Weißen dem Stuttgarter Führungstreffer durch Moritz Leitner hinterherlaufen. Doch die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay knüpften an die schon gute Leistung aus dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg an und kämpften sich zurück in die Partie. Chance um Chance erspielten sich die Herthaner. Ausgehend vom umgebauten Mittelfeld mit Änis Ben-Hatira und Valentin Stocker profitierte auch Salomon Kalou, der sich auch immer wieder fallen ließ und sich in den Spielaufbau mit einschaltete.
Viermal schoss der Ivorer aufs Stuttgarter Tor, zu zwei weiteren legte er auf. Und Herthas Nummer 11 sorgte mit seinen Toren für die Wende. "Er ist unser Mann für die besonderen Momente", befand Herthas Geschäftsführer Sport Michael Preetz nach der Partie. Das erste der beiden Treffer des Abends war für Salomon Kalou noch die einfachere Variante. Nachdem Thorsten Kirschbaum bis zur 22. Minute bereits einige Hochkaräter entschärft hatte, sah er sich - nachdem Valentin Stocker im Strafraum gefoult worden war - Herthas Angreifer aus elf Metern gegenüber. Kalou guckte sich den Keeper aus und verwandelte sicher zum 1:1.

Kalou mit Klasse zur Führung


Beim zweiten Treffer - dem Tor zur Führung - ließ Kalou seine ganze Klasse aufblitzen: Nach einem ganz starken Anspiel von Stocker nahm der Angreifer den Ball gekonnt mit, setzte sich noch gegen einen Gegenspieler durch und überwand Kirschbaum zum 2:1. "Ich habe gesehen, dass der Verteidiger den Ball blocken wollte, also habe ich kurz verzögert und den Ball dann leicht am Keeper vorbeigelupft", beschreibt der Stürmer die Situation zu seinem zweiten Tor. Es war Kalous letzte Aktion des Spiels, schon vor dem Tor hatte Sandro Wagner an der Seitenlinie auf seine Einwechslung gewartet. "Ich habe gesehen, dass der Trainer wechseln wollte und wusste, dass es meine letzte Chance ist, doch noch ein Tor zu machen. Ich bin voll fokusiert geblieben und habe zum Glück getroffen", so Kalou.

Es waren zwei wichtige Tore, die aus dem frühen Rückstand nach einer guten Stunde eine Führung machten und den Ivorer mit Ronny und Julian Schieber in der vereinsinternen Torjägerliste aufschließen ließen. Den Vorsprung ließ sich das Team von Trainer Jos Luhukay nicht mehr nehmen, auch wenn es in den letzten Minuten nochmal spannend wurde. Eine Viertelstunde vor dem Ende hatte Roy Beerens die vermeintlich beruhigende 3:1-Führung erzielt, doch acht Minuten später kamen die Schwaben durch ein Eigentor noch einmal heran. Doch die Blau-Weißen ließen die Schwaben nicht mehr entscheidend vor das Tor von Thomas Kraft kommen. So kamen die Herthaner zum zweiten Heimsieg der Saison - insbesondere auch duch die wichtigen Tore von Salomon Kalou.

(war,jb/City-Press)

von Hertha BSC