
Akademie | 5. Oktober 2014, 19:17 Uhr
Herthas U17 holt den NOFV-Pokal
Herthas U17 holt den NOFV-Pokal

Herthaner setzen sich bei Hansa Rostock mit 3:1 nach Verlängerung durch.
Berlin - Herthas U17-Junioren haben den ersten Titel der noch jungen Spielzeit 2014/15 gewonnen. Die Schützlinge von Trainer Andreas Thom besiegten im Finale des NOFV-Pokalwettbewerbs den gastgebenden FC Hansa Rostock mit 3:1 (1:1, 1:1) nach Verlängerung. Dabei lief das Spiel gerade in der ersten Halbzeit nicht unbedingt nach dem Geschmack des Trainers.
Die Herthaner bekamen keinen rechten Zugriff auf das Spiel, bewegten sich nicht gut und verzettelten sich zu oft in Einzelaktionen. Folgerichtig gingen die Gastgeber kurz vor Pause in Führung. Nach einem Einwurf wurde Jakob Gesien von der rechten Seite bedient und traf zum 1:0 für Hansa Rostock (37.). Doch die Herthaner schlugen umgehend zurück. Bei der besten Aktion des ersten Durchgangs eroberte Michael Kyeremeh den Ball im Mittelfeld, bediente Nikos Zografakis, der den 1:1-Halbzeitstand besorgte (39.).
Entscheidung nach Verlängerung
Trainer Andreas Thom fand in der Pause die passenden Worte, die Blau-Weißen waren nun besser im Spiel, taten sich aber weiterhin schwer, hochkarätige Tormöglichkeiten herauszuspielen. Das Spiel fand zumeist zwischen den Strafräumen statt, sodass es nach einer torlosen zweiten Halbzeit in die Verlängerung ging. Dort fand Arne Maier endlich ein Durchkommen durch die Rostocker Abwehr und brachte die Gäste mit einem halbhohen Schuss ins rechte Eck erstmals in Führung (85.).
Die Hausherren machten nun auf, was erneut Zografakis zu nutzen wusste: Erneut bediente Kyeremeh den Angreifer, der mit dem 3:1 für die Entscheidung sorgte (94.). "Ich freue mich für die Jungs und hoffe, dass sie aus dem Titelgewinn eine Menge Selbstvertrauen mitnehmen können. Wir konzentrieren uns jetzt aber sofort wieder auf die Liga, denn wir haben noch weitere Ziele", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Herrmann - Schwarz (65. Massih), Dingas (56. Berry), Egerer, Glen - Friede, Covic - Kyeremeh (95. Vetter), Maier, Neuwald (91. Zanin) - Zografakis
Tore: 1:0 Gesien (37.), 1:1 Zografakis (39.), 1:2 Maier (85.), 1:3 Zografakis (94.)
(war/City-Press)
Die Herthaner bekamen keinen rechten Zugriff auf das Spiel, bewegten sich nicht gut und verzettelten sich zu oft in Einzelaktionen. Folgerichtig gingen die Gastgeber kurz vor Pause in Führung. Nach einem Einwurf wurde Jakob Gesien von der rechten Seite bedient und traf zum 1:0 für Hansa Rostock (37.). Doch die Herthaner schlugen umgehend zurück. Bei der besten Aktion des ersten Durchgangs eroberte Michael Kyeremeh den Ball im Mittelfeld, bediente Nikos Zografakis, der den 1:1-Halbzeitstand besorgte (39.).
Entscheidung nach Verlängerung
Trainer Andreas Thom fand in der Pause die passenden Worte, die Blau-Weißen waren nun besser im Spiel, taten sich aber weiterhin schwer, hochkarätige Tormöglichkeiten herauszuspielen. Das Spiel fand zumeist zwischen den Strafräumen statt, sodass es nach einer torlosen zweiten Halbzeit in die Verlängerung ging. Dort fand Arne Maier endlich ein Durchkommen durch die Rostocker Abwehr und brachte die Gäste mit einem halbhohen Schuss ins rechte Eck erstmals in Führung (85.).
Die Hausherren machten nun auf, was erneut Zografakis zu nutzen wusste: Erneut bediente Kyeremeh den Angreifer, der mit dem 3:1 für die Entscheidung sorgte (94.). "Ich freue mich für die Jungs und hoffe, dass sie aus dem Titelgewinn eine Menge Selbstvertrauen mitnehmen können. Wir konzentrieren uns jetzt aber sofort wieder auf die Liga, denn wir haben noch weitere Ziele", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Herrmann - Schwarz (65. Massih), Dingas (56. Berry), Egerer, Glen - Friede, Covic - Kyeremeh (95. Vetter), Maier, Neuwald (91. Zanin) - Zografakis
Tore: 1:0 Gesien (37.), 1:1 Zografakis (39.), 1:2 Maier (85.), 1:3 Zografakis (94.)
(war/City-Press)