U9 gegen Staaken und beim Turnier in Dessau
Akademie | 7. Oktober 2014, 13:03 Uhr

U9 gegen Staaken und beim Turnier in Dessau

U9 gegen Staaken und beim Turnier in Dessau

Nach der Turnierteilnahme musste die Herthaner eine bittere Niederlage in der Liga hinnehmen.
Berlin - Eine deutliche 2:8 (2:2)-Niederlage mussten Herthas Jüngste gegen den SC Staaken hinnehmen. "Was im Resultat eine eindeutige Unterlegenheit vermuten lässt, hat sich in der Realität nicht wirklich so klar abgespielt", hält Trainer Michael Dober fest. Man spielte eine richtig gute erste Hälfte, ging auch schnell mit 2:0 in Führung und hätte bis zur Pause eine Führung redlich verdient gehabt. "Dann haben uns grobe individuelle Fehler schnell entscheidend zurückgeworfen", sagt Dober.

Die körperlich klar überlegenen Staakener ließen sich danach nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Einige im Ansatz gut herausgespielte Möglichkeiten wurden dazu von den Herthanern überhastet vergeben. Am kommenden Samstag (11.10.14) steht das Auswärtsspiel beim VfB Hermsdorf an. Um 12.20 Uhr ist in der Seebadstraße Anpfiff.

So spielte Hertha: Justus Klemz - Luis Trus, Julius Gottschalk, Enes Gündüz - Kemal Günay, Adriano Onyegbule, Tobias Peter
Eingewechselt wurden: Jalil Abu Hejab, Pierry Kuitche
Krank fehlte: Seyfullah Yildirim
Torschützen: Kemal Günay, Tobias Peter

Bereits am 'Tag der Deutschen Einheit' war die Mannschaft zu Gast beim SV Dessau 05 zum ersten auswärtigen Turnier mit regionalen Gegnern aus dem NOFV. In der Gruppenphase spielte man wie folgt: Gegen den Gastgeber Dessau 3:1, gegen Union Sandersdorf 7:0, gegen Babelsberg 03 0:0, gegen den  1. FC Lok Leipzig 1:1. Dann wurde das letzte Gruppenspiel gegen den 1.FC Magdeburg (Turniersieger) knapp mit 1:2 verloren. So war man nach der Gruppenphase nur undankbarer Dritter und verpasste den Einzug in das Halbfinale denkbar knapp.

Im kleinen Halbfinale (Plätze 5 bis 8) gegen den Halleschen FC gab es ein 2:2, womit der Sieger im Neun-Meter-Schießen ermittelt werden musste. Hier zeigten sich die Blau Weißen sehr aufgeregt, waren nicht treffsicher genug und verloren die Lotterie vom Strafstoßpunkt mit 1:2. Im Spiel dann anschließend um Platz 7 zeigten sich die kleinen Herthaner wieder treffsicherer und gewannen verdient mit 3:0 gegen den SSV Markranstädt. Adriano Onyegbule wurde darüber hinaus in das All-Star-Team berufen. Insgesamt ein schöner Trip und eine schöne Erfahrung für Herthas Jüngste.

(hr,war/City-Press)

von Hertha BSC