Ein Mann der Herausforderungen
Teams | 14. Oktober 2014, 17:11 Uhr

Ein Mann der Herausforderungen

Ein Mann der Heraus-forderungen

John Heitinga freut sich bereits auf die Aufgabe in Gelsenkirchen.

Berlin – Wer John Heitinga auf dem Trainingsplatz sieht, stellt fest: der Niederländer hat schon in kurzer Zeit eine Führungsrolle bei Hertha BSC übernommen. Die Herausforderung Bundesliga nahm der Neuzugang aus England an und kam in der Liga in sechs der sieben Saisonspiele zum Einsatz, unter anderem auch bei den Heimsiegen gegen Wolfsburg und Stuttgart. Während der Länderspielpause arbeitete er beharrlich weiter daran, seine Rolle im Team zu stärken und sich vielleicht auch wieder für die niederländische Nationalmannschaft anzubieten, für die es in der Europameisterschaftsqualifikation eine schmerzhafte 0:2-Niederlage auf Island gab.

Für Heitinga und seine Mannschaftskamerade geht es nun aber in der Liga weiter. Im kommenden Auswärtsspiel bei Schalke 04 trifft der Innenverteidiger mit Schalkes neuem Trainer Roberto di Matteo auf einen alten Bekannten aus der Premier League. "In meinen Augen ist er ein sehr guter Trainer", sagt er über den früheren Chelsea-Coach. "Aber er hat einen neuen Job in einem neuen Land. Er ist erst seit kurzer Zeit dort und viele Spieler kehren jetzt erst von den Länderspielen zurück." Die kurze Eingewöhnungszeit des Trainers könnte für Schalke zum Problem werden. "Es wird sicher schwer für ihn, seine Ideen sofort umzusetzen."

Schalke-Spiel eine tolle Herausforderung

Ob das am Samstag ein Vorteil für die Berliner sein kann, weiß er nicht. "Auf der einen Seite können wir sicher davon profitieren. Aber bei einem neuen Trainer will auch jeder Spieler sein Bestes geben. Deswegen erwarte ich ein umkämpftes Spiel." Im Moment rangieren die 'Knappen' unmittelbar vor den punktgleichen Herthanern auf Platz elf in der Tabelle. John Heitinga freut sich auf das Topspiel in der Veltins-Arena: "Gegen Schalke zu spielen, ist für uns eine tolle Herausforderung. Sie spielen häufig in der Champions League und haben normalerweise immer ein gutes Team."

Mit einem Sieg könnten die Berliner an den Schalkern vorbeiziehen und sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Damit würden die Herthaner die mit den beiden Heimerfolgen zuletzt leicht ansteigende Form bestätigen. "Es wird ein hartes Stück Arbeit. Hoffentlich können wir unsere beste Leistung abrufen und Punkte von dort mitnehmen." Es wäre nicht die erste Herausforderung in dieser Saison, die Johnny Heitinga meistert.

(jk/City-Press)

von Hertha BSC