Treffen der Museen und Archive
Club | 16. Oktober 2014, 18:16 Uhr

Treffen der Museen und Archive

Treffen der Museen und Archive

Hertha BSC nimmt an Herbsttagung des 'Netzwerks der Deutschen Fußballmuseen und Vereinsarchive' teil.
Berlin - Erstmals seit der Gründung des 'Netzwerks Deutscher Fußballmuseen und Vereinsarchive' im April 2013 hat nun auch Hertha BSC an einer turnusmäßigen Sitzung teilgenommen. Initiiert wurde das Netzwerk vom Deutschen Fußballbund (DFB) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL), die 2013 alle Haupt- und ehrenamtlichen Archivare und Museumsleiter aller Erst-, Zweit- und Drittligisten zu einem Gründungstreffen eingeladen hatten.

Als gastgebender Verein konnte nun Hannover 96 rund 40 Vertreter der Profi-Vereine begrüßen. Für Hertha BSC nahm Archivarin Theresa Hentschel-Boese am Netzwerktreffen teil. Schwerpunktthema der Veranstaltung war der Einsatz ehemaliger Spieler und die sich daraus ergebenden Chancen und Möglichkeiten sowohl für die Archiv- und Museumsarbeit als auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. So stellte unter anderem Borussia Mönchengladbach sein erfolgreiches Ehemaligenmanagement vor. In der anschließenden Podiumsdiskussion brachte Hannovers Geschäftsführer Martin Kind die Bestrebungen in diesem Bereich klar auf den Punkt: "Der Einsatz von ehemaligen Spielern ist enorm wichtig für die Marke- und dieses Potenzial muss professioneller genutzt werden."

Neben diesem Hauptthema stand natürlich vor allem die aktuelle Arbeit in den Archiven und Museen im Fokus der Gespräche. Sebastian Kurbach, Archivar von Hannover 96, gewährte einen Einblick in seine tägliche Arbeit, die Zielstellungen und Fortschritte. Einen ganz anderen Blickwinkel präsentierte Dr. Martin L. Müller, der das Historische Institut der Deutschen Bank AG in Frankfurt leitet und auch seine Tätigkeit bei der Vereinigung der Wirtschaftsarchivare vorstellte. Ein tolles Praxisbeispiel war dann die Präsentation der Ausstellungskuratoren des zukünftigen DFB-Museums, die das Konzept der Ausstellung mit Hilfe eines aufwändig produzierten Imagefilms zum Leben erweckten. Einen gelungenen Abschluss des lehrreichen Tages bildete schließlich die Führung durch die HDI-Arena und die Aussicht auf die nächste Tagung im Frühjahr 2015.

(thb/thb)

von Hertha BSC